Faschingskostüme

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Mausl » 20.02.2012 10:12

Meine sind auch endlich fertig .
Die Elfe/Fee hat mir eh genug Nerven gekostet.
Zuerst der Rollsaum und dann der Bund *motz*

Bild
Und hier der Rollsaum da sieht man ganz schön wie auf den 3 Organza der Rollsaum immer unterschiedlich wird trotz gleicher einstellung.Also Fingerweg von den hellrosa Organza von Butt*nette.
Bild

Bild

Bild

Tragefotos gibts dann morgen.
LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling


Re: Faschingskostüme

Beitragvon Sabrina » 20.02.2012 10:16

Ui der Stress hat sich aber gelohnt! Ich freu mich schon auf Tragefotos! :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Enzian » 20.02.2012 10:25

So und nun noch ein Bildchen von mir, ich habe heuer insgesamt 17 Kostüme genäht. Motto: Vom anderen Stern *stolzbin*

Bild
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg


Re: Faschingskostüme

Beitragvon josy » 20.02.2012 10:26

Wow, Wahnsinn!!!! Tolle Kostüme! Die Elfe/Fee von Mausl gefällt mir besonders gut :love2:
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz
Mausl
josys Beitrag gefällt:


Re: Faschingskostüme

Beitragvon Sabrina » 20.02.2012 10:31

Enzian, da kannst echt stolz auf Dich sein! :daumenhoch:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Lilli » 20.02.2012 10:38

schöne sachen habt ihr da genäht ...

ich werd mein's noch nachreichen ;-)

@enzian: wie hast du das gemacht, dass unten so ein "reifen" wegsteht? hast du da was eingezogen?
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Enzian » 20.02.2012 10:46

@ Sabrina - Danke! Stolz bin ich, es ist wirklich eine tolle Gruppe geworden. :grins:

@ Lilly: Wir haben unten die gerippten, grauen Schläuche, in die man die Stromkabel einzieht, genommen. ICh weiß leider nicht wie die in der Fachsprache heißen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/6226 ... ETER-ROLLE
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: Faschingskostüme

Beitragvon stecknadel » 20.02.2012 11:01

na bumm, da hatte ich jetzt viel zu staunen!

sabrina, deine zwei sehen super aus! :daumenhoch: ich wollte mir schon selber so einen pilzhut bei buttinette bestellen, weil mir die so gefallen. *rotwerd*

mausl, boah, so viel arbeit! :waah: ist richtig toll geworden! und sehr viel unterschied seh ich auf dem bild ehrlich gesagt nicht zwischen den rollsäumen. :oehm:

enzian - wahnsinn! so viele kostüme!! sehen genial aus! wie lang hast du da denn gearbeitet?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Lilli » 20.02.2012 11:52

*lach* enzian, dass nenn ich mal eine gute idee ...
bei uns gibts nämlich nächstes jahr auch wieder einen umzug (eben alle 2 jahre) und da wollen wir wieder mitmachen. jetzt hab ich mich halt mal so umgeschaut (auch bei den deutschen umzügen im fernsehn), was für möglichkeiten es gäbe ... und sammle die ideen und nach möglichkeit auch die ausführung! ;-)
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Enzian » 20.02.2012 12:22

@ Lilly: :D Das kommt mir bekannt vor. Ich hab auch schon eine tolle neue Idee gefunden, schau mal: http://was-eigenes.blogspot.com/2012/02 ... -kutt.html
Die Stricklieseln find ich toll!

@ Stecknadel: Alles in allem herrschte hier eine Woche Chaos - der Stoff ließ sich zwar super vernähen, aber die Fusseln die der gemacht hat. *motz* Stundenanzahl kann ich keine nennen, da hab ich nicht mit geschrieben, aber die Kleider waren schnell genäht, da man den Fleece ja nicht endeln muss.
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Mausl » 20.02.2012 13:29

stecknadel hat geschrieben:na bumm, da hatte ich jetzt viel zu staunen!

sabrina, deine zwei sehen super aus! :daumenhoch: ich wollte mir schon selber so einen pilzhut bei buttinette bestellen, weil mir die so gefallen. *rotwerd*

mausl, boah, so viel arbeit! :waah: ist richtig toll geworden! und sehr viel unterschied seh ich auf dem bild ehrlich gesagt nicht zwischen den rollsäumen. :oehm:

enzian - wahnsinn! so viele kostüme!! sehen genial aus! wie lang hast du da denn gearbeitet?



Nein der Rollsaum ist eh bei jeder Farbe gleich nur bei dem mittleren hellrosa sieht man jetzt schon wie es ausreißt.Der muß irgend wie anders gewebt/verarbeitet sein.Und bei Pink und Lila sieht man der Rollsaum hält für die ewigkeit.


DANKE DANKE DANKE
es freud mich das sie euch gefallen.
Meinen beiden gefallen sie zum glück auch und sie könnens garnicht erwarten.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme

Beitragvon stecknadel » 20.02.2012 14:16

jetzt hab ich nochmal schauen müssen. na ok, stimmt, wenn man ganz genau hinschaut - es reißt leicht aus.
das ist aber nicht nur beim rosa organza von buttinette so. letzten märz für die nixenparty habe ich hell- und dunkelblauen organza von dort verarbeitet, da hatte ich das gleiche. :hmm:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Mausl » 20.02.2012 14:21

stecknadel hat geschrieben:jetzt hab ich nochmal schauen müssen. na ok, stimmt, wenn man ganz genau hinschaut - es reißt leicht aus.
das ist aber nicht nur beim rosa organza von buttinette so. letzten märz für die nixenparty habe ich hell- und dunkelblauen organza von dort verarbeitet, da hatte ich das gleiche. :hmm:


Ist aber schon komisch das es da verschiedene Qualis gibt das die einen gut halten und die anderen nicht.
Muß ich mir merken das die Blauen auch nicht gut sind.Danke für den Tipp.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme

Beitragvon klushus » 20.02.2012 14:59

@ enzian: auch hier nochmal: volle super! und ich finde das so toll, wenn man als gruppe bei den umzügen mitgeht. ich rede ja schon seit jahren davon, dass wir das endlich auch wieder mal machen, aber es scheitert meistens an der zeit oder an den leuten, weil dann doch die kindergärten/schulen etwas machen und die diversen freunde, die ja auch eltern sind, lieber dort mitgehen. aaaaber nächstes jahr!!!
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg
Enzian
klushuss Beitrag gefällt:


Re: Faschingskostüme

Beitragvon Enzian » 20.02.2012 15:07

@ Klushus: Das letzte mal waren wir auch vor 6 Jahren dabei - die Zeit verfliegt, im Sommer sagen alle - beim nächsten Umzug gehen wir mit - und wenn es dann Weihnachten wird sind alle gestresst und niemand ist in Faschingsstimmung...

... aber heuer haben wir es endlich wieder einmal geschafft und alle die mitlaufen finden, dass es ganz was anderes ist ob man nur zuschaut oder mitläuft. :)

Also machan a Gruppa! Es isch supr! :grins:
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder