Frage zu Nähgarn

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Frage zu Nähgarn

Beitragvon Lilli » 05.03.2012 14:06

so meine lieben ...

wenn ich über die suchfunktion "nähgarn" suche, dann werde ich leider nicht fündig...

meine auswahl an nähgarnen ist doch etwas beschränkt und wenn ich dann mal bei meiner mum welche mitnehmen möchte (wohl gemerkt sie näht kaum noch was, außer die flickwäsche!), dann heißts: finger weg, das ist meins ;-)

da ich für mein sommerkleid eine gute rolle g*termann nähgarn aufgebraucht habe, bin ich auf der suche nach einem nähgarn, dass ein gutes preis-leistungs-verhältnis hat. speziell weiß und schwarz bzw. blau brauch ich doch recht häufig und dann läufts bei markengarnen ins geld.

ich näh zwar ab und an mit dem schweden nähgarn, hab aber da auch nicht viel auswahl ... ich bin bis dato auch zufrieden damit. ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das garn schon "langlebig" ist. kostenpunkt 2,99 für 4 rollen (das entspricht 0,75 € für 300 m).

hat jemand erfahrung mit dem nähgarn von b*ttinette? da kostet ja eine rolle 1,95€ (500m), das finde ich jetzt recht günstig. vorallem bei weiß und schwarz wäre dieser preis interessant.

bzw. mit was näht ihr? und wovon ratet ihr ab? (keine sorge: für billig garne vom h*fer bin ich nicht zu haben ;-) )

danke für eure tipps
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon gegge » 05.03.2012 14:10

Ich nähe jetzt fast alles mit dem Nähgarn von Buttinette und bin bis jetzt zufrieden damit.

lg, Elke
Benutzeravatar
gegge
 
Beiträge: 387
Bilder: 33
Wohnort:

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon nadelkissen » 05.03.2012 14:13

ich hab in schwarz und weiß und in den lieblingsfarben meiner stamkundinen konen - da ist ganz schön was drauf ;-) - keine sorge wenn deine maschine keinen platz hat für konen - ich hab da irgendwo im netz einen spulenständer gefunden. - meinen hat mir mein man aus einem stück holz, pinselstiel, hacken, 100er nagel und einen laaaaangen dübel gebastelt :D sieht etwas abenteuerlich aus, aber funktioniert :grins:
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon josy » 05.03.2012 14:38

gegge hat geschrieben:Ich nähe jetzt fast alles mit dem Nähgarn von Buttinette und bin bis jetzt zufrieden damit.

lg, Elke


Ich auch. Hatte noch nie Probleme. Das Grundset von Ikea mag ich auch gern, aber das ist halt nur rot, grün, blau und gelb, sowie schwarz und weiß
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon Julchen » 05.03.2012 17:00

Ich nähe gerne mit dem Alterfil Nähgarn von Michas Stoffecke - das ist schön dünn, trotzdem stark, und schön glatt.
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon stecknadel » 05.03.2012 17:13

ich nähe mit dem amann troja von michas und dem nähgarn von buttinette - ich glaube, beide sind vom selben hersteller, die qualität ist absolut gleich.
500 m auf der spule, aber selbst da komme ich bei meinen lieblingsfarben nicht allzu lange aus.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon Lilli » 05.03.2012 17:24

danke für eure antworten ... dann schreib ich mal das b*ttinette garn auf meine nächste einkaufsliste! :)
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon Enzian » 05.03.2012 23:29

Falls du das Nähgarn von Jajasio einmal ausprobieren willst, kann ich dir eine Spule beim Stoffabholen mitgeben. :wink:
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon mabybi » 05.03.2012 23:44

Für die NäMa und die Cover verwende ich nur Gütermann, und ab und zu Amann (wenns vom anderen keine passenden Farbe gab).
Weiß und schwarz gibts da auch in den 1000m Rollen (ev. uch ein par andere Farben, bin ich jetzt nicht sicher, weil mein Händler die nicht hat), die sind deutlich günstiger.

Billiges Nähgarn mag ich persönlich garnicht, ich finde das reißt zu schnell.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496
Sabrina
mabybis Beitrag gefällt:


Re: Frage zu Nähgarn

Beitragvon Lilli » 06.03.2012 16:35

@ enzian: da komm ich gern darauf zurück ... danke schon mal
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder