Vor längerer Zeit habe ich bei Müller/Kr. einen hübschen Kinder-Bettwäschestoff
aus Baumwolle gekauft, den ich als Rückseite für Babyquilts verwenden wollte.
WOLLTE - denn dieser Stoff verströmt einen ganz besonders unangenehmen Geruch.
Mittlerweile habe ich ihn 4 Mal bei 60° durch die Waschmaschine gejagt, es ist zwar
etwas besser geworden, aber sobald ich mit dem Bügeleisen in die Nähe komme, beginnt
er zu "riechen", und zwar, als ob er mit Formaldehyd behandelt wäre. Kennt ihr das?
Ich kenne das von früher, die Stoffe hatten oft diesen Geruch, aber nach ein paar
Wäschen war er weg. Habe darum solche Stoffe gemieden.
In den letzten Jahren ist mir so etwas nicht mehr aufgefallen, bis jetzt.
Ich kann doch so einen Stoff nicht für eine Babydecke verwenden, das wäre ja gesund-
heitsschädlich für so ein kleines Würmchen!
Weiß jemand, was ich noch machen könnte? Oder muß ich den Stoff in die Tonne schmeißen?
Wäre schade, denn es sind 3 Meter.
Liebe Grüße Erika.