Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Erika50 » 21.03.2012 23:47

Vor längerer Zeit habe ich bei Müller/Kr. einen hübschen Kinder-Bettwäschestoff
aus Baumwolle gekauft, den ich als Rückseite für Babyquilts verwenden wollte.
WOLLTE - denn dieser Stoff verströmt einen ganz besonders unangenehmen Geruch.
Mittlerweile habe ich ihn 4 Mal bei 60° durch die Waschmaschine gejagt, es ist zwar
etwas besser geworden, aber sobald ich mit dem Bügeleisen in die Nähe komme, beginnt
er zu "riechen", und zwar, als ob er mit Formaldehyd behandelt wäre. Kennt ihr das?
Ich kenne das von früher, die Stoffe hatten oft diesen Geruch, aber nach ein paar
Wäschen war er weg. Habe darum solche Stoffe gemieden.
In den letzten Jahren ist mir so etwas nicht mehr aufgefallen, bis jetzt.
Ich kann doch so einen Stoff nicht für eine Babydecke verwenden, das wäre ja gesund-
heitsschädlich für so ein kleines Würmchen!
Weiß jemand, was ich noch machen könnte? Oder muß ich den Stoff in die Tonne schmeißen?
Wäre schade, denn es sind 3 Meter.
Liebe Grüße Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon tas » 22.03.2012 00:01

ich glaube ich bin zu jung um den geruch von formaldehyd zu erkennen *rotwerd* *lach*
wenns nur um gerüche geht (zb. die sachen aus omas keller) hänge ich sie lange an die sonne, und wenn das nicht hilft kommt der stoff weg.
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:
Sabrina
tass Beitrag gefällt:


Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon bohemian » 22.03.2012 00:05

ich weiß nicht ob es hilft, aber es gibt so einen Hygienereiniger zum Wäschewaschen beim d*m,
den gibst Du ins Weichspülerfach :)
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon dicentra » 22.03.2012 01:56

bohemianbabygirl hat geschrieben:ich weiß nicht ob es hilft, aber es gibt so einen Hygienereiniger zum Wäschewaschen beim d*m,
den gibst Du ins Weichspülerfach :)


der ist ganz toll, hilft aber nur bei bakterien (super bei müffeliger sportkleidung) und kann allerhöchstens den geruch abdecken.
wenn das aber etwas chemisches im stoff ist, dann wirds nix bringen. vl ist der stoff auch einfach nur alt? riechts etwas nach keller oder so wie spanplatten (da ist meist formaldehyd drinnen)?
vl kannst du den stoff ja umtauschen?
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Mausl » 22.03.2012 08:03

Ich würde denn Stoff nochmals waschen aber bei 95° und mit Pulverwaschmittel und Ihn an der Sonne/Garten trocknen.
Vielleicht hilft das ja was bevor Du ihn entsogst.
Ich kenn solche Stoffe auch noch habs aber zum Glück noch nie damit kämpfen müßen.

Ich drück Dir die Daumen das es was hilft und Du Ihn nicht in die Tonne klopen mußt.
Oder Du probierst es wirklich umzutauschen.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon crea_tief » 22.03.2012 08:55

Wenn gar nix nützt, würd ich den Stoff auf jeden Fall REKLAMIEREN!! Lass gar keine Zweifel daran aufkommen, dass das so nicht geht. Ich hab da bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon stecknadel » 22.03.2012 09:22

beim müller in kritzendorf reklamieren? kann ich mir irgendwie grad gar nicht vorstellen.

den geruch kenne ich gut, so hat es in meinem sauteuren jugendzimmer immer gerochen. da konnte ich nie die tür vom zimmer zulassen. (vielleicht bin ich deshalb so ein verrücktes huhn? :oehm: *rofl* ) ich würde den stoff wahrscheinlich entsorgen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Denise
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Sabrina » 22.03.2012 09:25

Ich träufle manchmal ein paar Tropfen Teebaumöl ins Weichspülerfach, funghizid, bakterizid und und und... weil manchmal versagt bei mir der Hygienespüler auch... *kratz*

Also 95 Grad mit Teebaumöl als "Weichspüler" und ab ein paar Tage in die Sonne zum Freilufttrocknen... wenn das nicht hilft, Tschüss... :hmm:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon nesteagirl » 22.03.2012 09:30

stecknadel hat geschrieben:beim müller in kritzendorf reklamieren? kann ich mir irgendwie grad gar nicht vorstellen.

den geruch kenne ich gut, so hat es in meinem sauteuren jugendzimmer immer gerochen. da konnte ich nie die tür vom zimmer zulassen. (vielleicht bin ich deshalb so ein verrücktes huhn? :oehm: *rofl* ) ich würde den stoff wahrscheinlich entsorgen.


Also bei uns in Wels ist es kein Problem.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon crea_tief » 22.03.2012 09:32

Ich bin ja keine Wienerin... aber wenn etwas nicht in Ordnungs ist, reklamiere ich. Und wenn man denen nicht ungut kommt, lässt sich so gut wie immer eine Lösung finden :-D
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Enzian » 22.03.2012 13:28

Essig nimmt auch Geruch - ich würde den Stoff mal einen Tag in Essigwasser legen und dann durchwaschen und im draußen trocknen.
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Sabrina » 22.03.2012 13:53

Aber beim Fetzenmüller wegen sowas reklamieren wär dasselbe als würd man sich über das Chaos aufregen :D das ist Müller, drum ist Müller Müller ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen
nadelkissen
Sabrinas Beitrag gefällt:


Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon Erika50 » 22.03.2012 14:26

Danke für eure Tipps! Ich werde den Stoff jetzt zur nächsten Kochwäsche dazugeben, mal
sehen, was dann ist.
Beim Müller werde ich nicht reklamieren, denn natürlich habe ich keine Rechnung mehr,
aus der würde außerdem sowieso nur "Stoff" hervorgehen, nähere Bezeichnungen haben die ja nicht.
Dieser Geruch ist mir auch wohlbekannt, wir hatten ein Fertigteilhaus, das jahrelang
nach Formaldehyd gestunken hat, vor allem, wenn es lange verschlossen war.
Wir haben uns anfangs immer gewundert, dass wir jedes Mal so benommen und antriebslos waren,
außerdem hatten wir Gelenksschmerzen, die sofort aufhörten, wenn wir wieder nach Wien kamen.
Wir mussten das Haus letztlich verkaufen, wir haben das nicht ausgehalten.
Liebe Grüße Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon crea_tief » 22.03.2012 14:34

Das mit dem Haus klingt aber tragisch :-d

Da ist das mit dem Stoff im Vergleich ja ein Klacks!! Viel Erfolg beim "Entmüffeln"!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stoff hat einen unangenehmen Geruch

Beitragvon alefe » 22.03.2012 15:28

ich hab auch so einen stinker bei butinette bestellt *motz*
ich habs noch nicht ausprobiert, aber die nähkursleiterin meinte, ich solls in essigwasser einweiken...
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron