Welche Overlock habt ihr?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 15.06.2010 21:09

Nyx hat geschrieben:wennst ein T-Shirt nähst, braucht normalerweise nur einmal umbauen, zuerst Overlock, dann auf Covern umstellen für Saum und ev. Bündchenabsteppen - außer du willst sonstige Teilungs-Nähte am T-Shirt (zb beim Hilde-Schnitt oder bei einer Bandito Jacke) zur Zierde mit einem Coverstich absteppen, dann mußt halt öfters umbauen.


und wenn die chiana, so wie ich gerade, ein shirt nähen will, wo man zwischendurch die bündchen mit der cover versäubern muss, dann muss man etwas öfter umbauen ... :rolleyes: (oder so wie ich mit zwei maschinen ständig umfädeln, weil ich mir den luxus von 7 konen pro farbe nicht gönnen wollte.)

ansonsten, weil du gefragt hast, hätt ich so ein maschinchen wie das von nyx empfohlen ...
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon chiana » 08.07.2010 12:48

soooo, meine ovi ist schon auf dem weg zu mir :yeah:
:jump:

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 08.07.2010 12:49

:yeah:

welche hast du denn ausgesucht?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Bob der Baumeister » 08.07.2010 13:09

super :yeah:
welche denn??

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon chiana » 08.07.2010 13:41

eine elna 654
nachdem ich mich letztens so beim nähen von einem dünnen ripp-jersey geärgert hab, war die jetzt fällig
gestern um 22 uhr gekauft, heute um 9 uhr versendet. das ist russell. und ich wollt ihm noch ein mail schreiben, dass er sie testen soll. na wird schon passen *hoff*

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Nyx » 08.07.2010 13:44

poah, das nenne ich schnell!

gratuliere zum Kauf, und ja, es wird schon alles passen, freue dich drauf :yeah:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Denise » 08.07.2010 13:44

:daumenhoch:
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon chiana » 08.07.2010 13:49

ich freu mich eh schon sehr drauf :D
die neue ottobre war auch heute im postkasten und am sonntag habe ich wieder sturmfreie bude :yeah:

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 08.07.2010 13:54

cool! :cool:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 20.07.2010 12:26


Strawberry Shortcake
 

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon tänzerin » 20.07.2010 12:46

chiana: und, wie gehts dir mit der elna?
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon chiana » 20.07.2010 12:56

Super :daumenhoch:
Ich habe am Wochenende die Bedienungsanleitung durchgeackert, alles ausprobiert, mehrmals eingefädelt (und viele Fehler gemacht ;) ) und jetzt näh ich gerade mein erstes Shirt damit. Halbwegs gerade Stoffführung ist noch ein Problem, aber das liegt wohl an mir. Tolles Maschinchen!

Russell hat mir diesmal leider keinen Adapter fürs Stromkabel dazugegeben. Bekommt man so etwas auch bei uns?

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Isabelle » 20.07.2010 13:47

chiana hat geschrieben:Super :daumenhoch:
Ich habe am Wochenende die Bedienungsanleitung durchgeackert, alles ausprobiert, mehrmals eingefädelt (und viele Fehler gemacht ;) ) und jetzt näh ich gerade mein erstes Shirt damit. Halbwegs gerade Stoffführung ist noch ein Problem, aber das liegt wohl an mir. Tolles Maschinchen!

Russell hat mir diesmal leider keinen Adapter fürs Stromkabel dazugegeben. Bekommt man so etwas auch bei uns?


ja.
sonst kannst du auch das kabel abschneiden und einen unsrigen stecker dranmachen, das hab ich bei meinen ümzügen nach und von UK gemacht-geht problemlos.

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Nyx » 20.07.2010 15:51

einen "Reisestecker" oder Set bekommst für ein paar € auch bei DM, Müller, größeren Spar Märkten etc.
und am Flughafen :D
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon chiana » 20.07.2010 16:33

na dann werd ich mal schauen, wo ich so ein teil finden kann

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron