Kurzarmbolero

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Kurzarmbolero

Beitragvon josy » 11.05.2012 09:18

Hallo :)

Ich brauche für die Taufe von Sarah ein rosa oder pinkes Bolerojäckchen in 86. Tasmanlis war so lieb und hat mir schon eins angeboten, aber ich überlege, ob jetzt im Sommer nicht vielleicht sogar ein kurzärmeliges besser wäre. Oder ein langärmeliges für die Kirche und ein kurzärmeliges für die Feier später?!

Wie auch immer, ich finde jedenfalls im Moment keine zum kaufen und hab überlegt, es selbst zu nähen (also das kurzärmelige), das kann ja so schwer nicht sein, oder? :pfeif: Hat vielleicht jemand einen Schnitt-tipp? :) Oder eine Anleitung dazu? :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon tas » 11.05.2012 09:25

waaaah wieso hast du vorgestern nix gesagt??? ich hab das total vergessen!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon Bob der Baumeister » 11.05.2012 09:28

das geht ganz einfach

nimm eine langarm shirt, zeichne dir einen v ausschnit auf das vorderteil indem du deine maus vom knochen am hals nach unten mist wieviel es sein soll, dann die länge wieviel es unter der brust enden soll und diese 2 punkte verbinden zu einen dreieck, wenn es zu kurz sein sollte zum binden dann nimm weniger beim v dann wird das dreick wieder ein wenig länger.
ich hoff ich habs verständlich erklärt

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon bohemian » 11.05.2012 09:31

Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon josy » 11.05.2012 09:49

tasmanlis hat geschrieben:waaaah wieso hast du vorgestern nix gesagt??? ich hab das total vergessen!


Ich auch :D Macht nix... bei KdS dann :rose:
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon josy » 11.05.2012 09:52

bohemianbabygirl hat geschrieben:http://muggelchens-kuschelwear.blogspot.com/2012/03/anleitung-bolero-aus-alt-mach-neu.html

ich hoffe das hilft Dir weiter:)


Danke, das sieht schon mal spitze aus!! Muss mal in Sarahs Kasten schauen, ob da irgendwo ein passendes Shirt ist :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon josy » 11.05.2012 09:52

Bob der Baumeister hat geschrieben:das geht ganz einfach

nimm eine langarm shirt, zeichne dir einen v ausschnit auf das vorderteil indem du deine maus vom knochen am hals nach unten mist wieviel es sein soll, dann die länge wieviel es unter der brust enden soll und diese 2 punkte verbinden zu einen dreieck, wenn es zu kurz sein sollte zum binden dann nimm weniger beim v dann wird das dreick wieder ein wenig länger.
ich hoff ich habs verständlich erklärt


:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: Danke!
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon tänzerin » 11.05.2012 10:35

bei burda gab's voriges jahr im februar oder märz einen netten bolero mit stehkragen. den hab ich schon dreimal gemacht, der geht ruckzuck, obwohl er komplett gefüttert ist.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon josy » 11.05.2012 11:40

Stehkragen passt nicht zum Kleid, aber danke. Hab schon einen Tipp bekommen :)

Aber jetzt noch, falls das hier jemand liest, sonst schreib ich heute Abend noch einen neuen Thread:
Hat jemand weißen oder hellrosa Jersey mit kleinen Rosen drauf, von dem ich ein Stück für das Einfassband haben könnte?

Im Endeffekt solls für das Kleid sein:
5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon tänzerin » 11.05.2012 13:09

der da wär's gewesen: http://www.burdastyle.de/burda-style/ki ... _5739.html

ist aber erst ab gr. 128, somit zu groß.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Kurzarmbolero

Beitragvon tas » 11.05.2012 13:38

josy-at hat geschrieben:Stehkragen passt nicht zum Kleid, aber danke. Hab schon einen Tipp bekommen :)

Aber jetzt noch, falls das hier jemand liest, sonst schreib ich heute Abend noch einen neuen Thread:
Hat jemand weißen oder hellrosa Jersey mit kleinen Rosen drauf, von dem ich ein Stück für das Einfassband haben könnte?

Im Endeffekt solls für das Kleid sein:
5.jpg

ui nein, da passt meiner gaaaaar nicht dazu :(
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder