yorik/bea

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

yorik/bea

Beitragvon tas » 24.07.2010 09:56

hallo!

jetzt wo es kühl ist, hab ich mal lust auf einen pulli.

was soll ich für meine 94-cm-maus (schmal gebaut) machen?

sind yorik und bea auch so breit und kurz wie die anderen fm-schnitte bzw. habt ihr sie verändert? hat jemand schon mal bea aus sweat gemacht?

ich danke euch schon mal für eure erfahrungen!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: yorik/bea

Beitragvon chiana » 24.07.2010 10:11

yorik habe ich schon mal gemacht. der ist mehr breit als lang :hmm:

gut gepasst hat ein hilde mit yorik kapuze

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: yorik/bea

Beitragvon tas » 24.07.2010 14:43

danke!
hmmm hilde ... ich hab ein bisschen die übersicht verloren welche schnitte ich bestellt habe :angst:
gibts auch erfahrungswerte zu quiara? die hab ich nämlich auch! und ist die kapuze da auch so klein wie bei amelie?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: yorik/bea

Beitragvon paquita » 24.07.2010 18:10

bei uns passen beide gut.
yorik ist im schnitt dezidiert als oversized beschrieben,mich stört das aber nicht,
dann paßts auch länger als 1 jahr,aber ich scheine damit ja in der minderheit zu sein.. :hmm:
schön für mädchen finde ich auch jule bzw. hannel.
schmaler gescnitten,besonders in den großen größen ist das kurzkleid laura,aber wenn du die untere länge wegläßt kann man
das sicher auch als pullover nähen.

paquita
 
Beiträge: 43

Re: yorik/bea

Beitragvon jjzwerg » 24.07.2010 19:18

Yorik und Bea find ich beide passend, wenn auch ein kleines bissel weiter, was auch mehr Bewegungsfreiheit gibt.
Yorik geb ich beim kleinen 3cm und beim großen 104/110 ca 5cm in der länge dazu, dann passen sie noch etwas länger;) die Kaputze fütter ich meistens, mich stört das nakkerde:)
sind die einzigen 2 FM Schnitte die ich passend find:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: yorik/bea

Beitragvon tas » 24.09.2010 21:17

chiana hat geschrieben:yorik habe ich schon mal gemacht. der ist mehr breit als lang :hmm:

gut gepasst hat ein hilde mit yorik kapuze


das ist eine super idee!!!!! bloß: wie mach ich das? also wie zeichne ich den schnitt um?

und ganz generell gefragt: yorik fällt wahrscheinlich wieder groß aus, oder?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: yorik/bea

Beitragvon Sabrina » 24.09.2010 21:25

Ja schon.

Ich behaupte eine Nummer größer, mein Großeer schwimmt drin und der ist eigentlich einer der Größten!
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: yorik/bea

Beitragvon nesteagirl » 25.09.2010 11:39

naseweis hat geschrieben:
chiana hat geschrieben:yorik habe ich schon mal gemacht. der ist mehr breit als lang :hmm:

gut gepasst hat ein hilde mit yorik kapuze


das ist eine super idee!!!!! bloß: wie mach ich das? also wie zeichne ich den schnitt um?

und ganz generell gefragt: yorik fällt wahrscheinlich wieder groß aus, oder?


Also ich nähe gerne Kapuzen an normale Langarmleiber. Ich nehm da einfach einen passenden Kapuzenschnitt (anfangs den von der Zwergenverpackung), schneide den zu und schau dann dass es von der Länge her zum Ausschnitt passt. Eventuell Ausschnitt etwas größer machen, damit der Kopf durchgeht.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron