FM Joana

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Joana

... fällt größenentsprechend aus
4
33%
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
0
Keine Stimmen
... ist zu klein
0
Keine Stimmen
... ist zu kurz
0
Keine Stimmen
... kann ich empfehlen
4
33%
... kann ich nicht empfehlen
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist verständlich
4
33%
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 12

Re: joana

Beitragvon Brabra » 07.06.2012 20:53

So, noch einmal ich:

Ich hab jetzt einmal zwei meiner Shirts auf die Joana gelegt: Die Joana ist auf beiden Seiten ca. 2 cm breiter - sonst ist der Schnitt ähnlich. Soll ich mich trauen und eine Größe kleiner zuschneiden? Schulter passt aber, beim Busen auch. Vielleicht doch wie gehabt "M" schneiden aber unten dann auf "S" übergehen? Oder ganz einen anderen Schnitt? Hach...

Und das schon genähte Shirt - kann ich das auch enger machen oder doch lieber so lassen? Ganz schlimm ists ja, wie schon gesagt, nicht.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: joana

Beitragvon Enzian » 12.06.2012 19:56

... und wieder eine, für meine Tochter ...
1645
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg
Bob der Baumeister, Brabra, Eulalia, NuF, Nyx
Enzians Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon cucire » 12.06.2012 20:44

Brabra hat geschrieben:So, noch einmal ich:

Ich hab jetzt einmal zwei meiner Shirts auf die Joana gelegt: Die Joana ist auf beiden Seiten ca. 2 cm breiter - sonst ist der Schnitt ähnlich. Soll ich mich trauen und eine Größe kleiner zuschneiden? Schulter passt aber, beim Busen auch. Vielleicht doch wie gehabt "M" schneiden aber unten dann auf "S" übergehen? Oder ganz einen anderen Schnitt? Hach...

Und das schon genähte Shirt - kann ich das auch enger machen oder doch lieber so lassen? Ganz schlimm ists ja, wie schon gesagt, nicht.


lass es so wie es ist. es passt dir ja gut. es muss nicht immer alles anliegend sein.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: joana

Beitragvon Brabra » 12.06.2012 23:04

cucire hat geschrieben:
Brabra hat geschrieben:So, noch einmal ich:

Ich hab jetzt einmal zwei meiner Shirts auf die Joana gelegt: Die Joana ist auf beiden Seiten ca. 2 cm breiter - sonst ist der Schnitt ähnlich. Soll ich mich trauen und eine Größe kleiner zuschneiden? Schulter passt aber, beim Busen auch. Vielleicht doch wie gehabt "M" schneiden aber unten dann auf "S" übergehen? Oder ganz einen anderen Schnitt? Hach...

Und das schon genähte Shirt - kann ich das auch enger machen oder doch lieber so lassen? Ganz schlimm ists ja, wie schon gesagt, nicht.


lass es so wie es ist. es passt dir ja gut. es muss nicht immer alles anliegend sein.

Danke!
Ich hatte es unlngst unter einem langärmeligen Shirt an (ist ja so kalt jetzt brrrrr), da wars echt gut. Ich glaub, das nächste näh ich doch wieder gleich - diesmal lang und richtig geschnitten :daumenhoch:
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: joana

Beitragvon boehnchen » 15.06.2012 13:34

meine erste Joana: :jump:
1658
in Gr. S - daher etwas weit - bei der nächsten nehm ich XS
aber als legeres Sommerleiberl durchaus sehr angenehm zu tragen :daumenhoch:
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ


Re: joana

Beitragvon tas » 15.06.2012 19:24

ahgeh, die nehm ich wenns dir zu groß ist ;-) :jump:
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: joana

Beitragvon boehnchen » 15.06.2012 20:43

danke für das Kompliment!
Das mit dem gestreiften Bündchen hab ich eh von dir abgeschaut! :anbet:
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: joana

Beitragvon NuF » 15.06.2012 22:00

Jö, die macht Lust auf das Meer! :)
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: joana

Beitragvon manella » 03.10.2012 04:20

So jetzt habe ich auch mal eine Joana genäht... eigentlich zwei..
die schwarz/pinke ist eine ProbeJoana, weil ich eigentlich das Kleid machen wollte, allerdings nicht zuviel Stoff verschei**ern will falls es net passt oder es nix wird. Drum, die schwarz/pinke, einfach ganz normal, kein schnick schnack, weil ich da keine Zeit verschwenden will.
Und weils ja super passt, hab ich mich dann ans Kleid gemacht, mit den Stoffen die ich favorisiert habe.
Allerdings wollte ich nicht so einen Hüftquerbalken haben, weil ich mir dachte das trägt zuviel auf bei mir.
Habe an der ProbeJoana am Ausschnitt bis unter die Brust gemessen und da dann geteilt (wie macht mans eigentlich richtig, weiß das wer?).
21842185
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:


Re: joana

Beitragvon Bob der Baumeister » 03.10.2012 06:09

schaut toll aus!!!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: joana

Beitragvon Blumenwiese » 03.10.2012 08:58

wow,das kleid ist ein hit *thumb*
ich such eh schon länger nach so einem winterkleid. die idee ist klasse !
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel
manella
Blumenwieses Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon josy » 03.10.2012 09:02

Boah! *waah* Klasse!
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz
manella
josys Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon nesteagirl » 03.10.2012 09:27

Bild

meine neue Joana - entschuldigt das unscharfe Foto.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich


Re: joana

Beitragvon Brabra » 03.10.2012 09:39

Cooler Stoff!!!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: joana

Beitragvon boehnchen » 03.10.2012 09:41

das ist ja sehr cool - den stoff hätt ich auch gern! *thumb* *love2*

geht sich bei dem ausschnitt das runterziehn zum stillen aus?
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder