von Mila Mirana » 27.06.2012 21:52
Ich war in der Modeschule und eigentlich hatten wir kaum Lehrbücher in dem Sinne, das meiste was ich an Unterlagen besitze (vor allem in Textiltechnologie) besteht aus Zusammenschriften von meinen Lehrern.
Als Buch hab ich "Fachwissen Bekleidung" - Verlag Europa-Lehrmittel; "Mode - Darstellung, Farbe udn Stil" - Verlag Europa-Lehrmittel;"Modezeichnen" - The Pepin Press; "Technologie der Bekleidungsmaschinen"; und das wars eigentlich schon.
In Schnittzeichnen wurden wir nach System Müller-München unterrichtet, hatten hier viel Kopien bekommen aus den Fachbüchern, die Müller-München verkauft oder auch aus den Rundschau-Zeitschriften, aber eigene Bücher dazu hatten wir nicht.
Bzgl. Nähtechnik hatten wir ebenfalls "nur" Unterlagen, die unsere Lehrer zusammengestellt hatten und einiges wurde zB auch nur vorgeführt und ich hab ganze Ordner voll mit Musterfleckerl wo verschiedenste Techniken Schritt für Schritt genäht sind.
Wenn du richtige Fachbücher suchst, wirst du die denk ich nur bei Müller-München finden...ich hab jedenfalls noch keine anderen gefunden und auch meine Lehrer nicht, was man bei Thalia etc bekommt ist eigentlich alles hobbymäßig und nicht Fachbuch. Wobei ich mir zB das Buch mal "Enzyklopädie Nähstiche und Stoffe" von Lorna Knight gekauft habe. Erklärt in Schrift und Bildern die Grundlagen des Nähen und der Stoffkunde eigentlich ganz gut, finde ich.