Bereich für Anfänger

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon emlita » 10.07.2012 23:00

Du, ich hab auch erst vor einem 3/4 Jahr so richtig zum Nähen begonnen. Davor hab ich nur Dinge gemacht wie Jeans kürzen oder so. Letzten Herbst hab ich mir eine gute Nähmaschine geleistet und gestern meinte mein Mann, dass er sich nie gedacht hätte, dass ich die soooo viel benutzen würde!

Buch kann ich leider gar keines empfehlen, da ich keine Sachbücher lese ;-). Aber ich empfehle ebenfalls "learning by doing"! Such dir einfache Schnitte, es gibt ja ganz viele Freebooks bzw. gratis Anleitungen (z.B. auch bei Farbenmix oder den div. Blogs). Und dann näh einfach. Anfangs kannst du vielleicht alte Bettwäsche oder ähnliches zerschneiden - zum Üben, damit's nicht so viel Geld kostet.

Übrigens sind die beiden Loops doch schon ganz toll geworden *thumb*!

emlita
 
Beiträge: 384
Bilder: 91
Wohnort: Bez. Baden

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon manella » 12.07.2012 15:58

Danke für die Ermutigung Emlita !!!!! :-)



josy hat geschrieben:Halli Hallo :)

Ich schließ mich hier gleich mal an, jeder hat mal angefangen. Eins meiner ersten Nähwerke war ein kleines Täschchen, das ich jetzt in ner halben Stunde samt Zuschnitt nähen würde - damals hab ich locker 2 Stunden gebraucht und es war windschief und mit hässlichen Nähten *lach* Später wirst du also drüber lachen ;-)

Und es gibt keine dummen Fragen! Wirklich nicht. Hier sind alle sehr lieb und nett und es wird alles so verständlich wie es geht beantwortet. Du kannst dich also ruhig trauen

Ich habe mir damals "Nähen für Dummies" besorgt um die Grundbegriffe etc zu lernen, aber eigentlich hat es mir mehr gebracht, einfach zu üben und zu probieren. Das wichtigste ist, dass du deine Maschine kennst. Ich würde mir also wirklich mal einen Abend Zeit nehmen und mich mit der Bedienungsanleitung und einem Probestoff dazu setzen und einfach mal alles ausgiebig testen. Was macht welcher Stich? Was ändert sich, wenn ich die Fadenspannung ändere? Was passiert, wenn ich einen anderen Stoff nehme, aber die Einstellungen nicht anpasse? Wie verhält sich meine Maschine, wenn ich über eine dicke Nahtstelle drübernähen will? Etc etc.

Anleitungen im Netz gibt es zu tausenden, ich würde da einfach mal stöbern anstatt ein teures Buch zu kaufen. Ich habe alle meine Bücher (bis auf das o.g.) wieder verkauft, ich bin da wohl eher nicht so der Buchtyp *lach*

Das war übrigens mein verhunztes Tascherl (allerdings zusätzlich mit eingeschlagenen Kanten unten, um eine Standfläche zu erhalten, das ist in der Anleitung leider nicht beschrieben):
http://nalevswelt.blogspot.co.at/2010/0 ... hchen.html

Lg,
josy



ich hab übrigens das Tascherl gemacht und bin ganz happy dass ich es geschafft habe :-) war ja net so gwiss ob des wos wird bei mir hihihi, danke fürn link!
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon josy » 12.07.2012 19:52

Hey, super!!! Foto her! :D Schön, dass es geklappt hat :) Wie lang hast du gebraucht? :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon kuntabunt » 12.07.2012 22:16

manella hat geschrieben:Hallo,

erstmal DANKE an alle für die netten Antworten!

@ BOB und JOSY die Link tipps helfen mir ungemein weiter!!!! DAnke dafür!!!
Also wenn ihr was macht was einfach is, denkt doch bitte an mich teilt den Link mit mir :-)

@ SABRINA kein Problem, da bin i net gefrustet, ich kenn mich in so foren halt einfach net aus :-) für mich is das forum durchforsten schone eine lebensaufgabe :)
@ CREA_TIEF die Tasche die ich nähen "WOLLTE" ist auf Seite 159 die Floklore Bag, aber de is am Bild viel größer :/ naja jedenfalls habe ich dann während der Anleitung aufgegeben und irgendwie dann drauflos genäht. dann is mir der Stoff von meiner alten Jeans ausgangen und dann hats mi einfach nima gfreit :-)
ich hätt mich ja jetz das foto posten getraut aber mein mann hat am lap was umgetan und jetz find i des nima zum verkleinern... grrrrrrrrr....

und wie ist das hier im forum geregelt, kann ich meine frage einfach stellen oder soll ich mich durchwühlen ob es schon mal eine ähnliche frage gab? ich will da nix falsch machen was dann lästig ist oder so...



Hallöchen erstmal,

ich bin zwar zu 80% ne stille Mitleserin, weil es meine Zeit grad kaum zulässt mehr zu posten.

Aber: Hier hilft dir immer jemand ich näh auch schon etwas länger aber glaub mir ich muss oft eine Anleitung 20 mal durchlesen bis ich es versteh und wenn nicht schustere ich es irgendwie zsamm, und wenn es nix wird na dann ab in den Kübel oder ich frag hier einfach mal man bekommt immer tolle Tipps denn jede hier hat ihre eigenen Tricks auf Lager.

Mein erstes Stück war eine Amelie http://www.farbenmix.de/shop/Schnittmus ... :8435.html aus Fleece, ohne Kapuze und ordentlichen Saum, Fleece franst ja nicht also brauchst ja nicht versäubern, klasse SAche denn dieses Teil wurde auch was tja und so ging es immer weiter.

Also ich freu mich schon auf deine Foto´s !
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon crea_tief » 12.07.2012 23:42

Stimmt, mit Fleece an zu fangen, ist eine gute Idee... meine erste Tasche (für meine Nichte) war auch aus Fleece... Allerdings kann es einem da passieren, dass die Nähma nicht mitmacht, wenn zu viele Schichten aufeinander treffen...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon manella » 13.07.2012 05:29

hier sind die Fotos von den Zaubertascherl das Buttonhole machen muss ich noch gscheit üben, das is ja so gar net meins....

und dann noch zwei Loops, vom kleinen gibts dann morgen einen zweiten, Partnerlook falls die Hitzewelle mal vorübergeht.
Die Loops nähe ich ganz gerne, da übt man auch das Gerade nähen, und eigentlich bin ich mit denen schon ganz zufrieden.

die Link sind super, hab mir schon einiges gefunden, danke dafür!
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:
boehnchen, Enzian, Eulalia, popa1012
manellas Beitrag gefällt:


Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon crea_tief » 13.07.2012 11:36

In Amerika gibts doch bestimmt auch die KamSnaps, oder? Die Anschaffung der Zange ist zwar nicht ganz billig, aber Du sparst Dir so jede Menge Ärger mit Knopflöchern *thumb*

Ich hab meine Zaubertäschchen damit ergänzt und das geht dann noch viel viel schneller *hüpf*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon pompedom » 15.07.2012 02:18

Hallo Manella,
Wo bist du in der vereinigte staaten? Ich bin derzeit in Bozeman, Montana.
Deine loops schauen klasse aus!
Dass buch 101 one yard wonders habe ich auch, und ich finde es super!
Dann habe ich noch dass buch: bend the rules sewing, ist ein schönes buch für anfänger und es war nicht teuer, ist allerdings auch auf English.
Hast du ein Joann in der nähe, da gibt es auch viele gratisanleitungen im geschäft, die liegen einfach rum.
Falls du ganz zufällig in der nähe bist kannst du mal vorbeikommen und dann nähen wir gemeinsam!
eine arbeitskollege hat mir seinem nähmachine geborgt!

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon manella » 15.07.2012 14:51

pompedom hat geschrieben:Hallo Manella,
Wo bist du in der vereinigte staaten? Ich bin derzeit in Bozeman, Montana.
Deine loops schauen klasse aus!
Dass buch 101 one yard wonders habe ich auch, und ich finde es super!
Dann habe ich noch dass buch: bend the rules sewing, ist ein schönes buch für anfänger und es war nicht teuer, ist allerdings auch auf English.
Hast du ein Joann in der nähe, da gibt es auch viele gratisanleitungen im geschäft, die liegen einfach rum.
Falls du ganz zufällig in der nähe bist kannst du mal vorbeikommen und dann nähen wir gemeinsam!
eine arbeitskollege hat mir seinem nähmachine geborgt!



hallo!!!!

wir sind nähe Indianapolis, also viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu weit weg leider :( aber wäre sicher super gewesen gemeinam zu nähen!
Ich hab Jo-ann in unserer Stadt, war aber erst einmal drin weil da Mann und Kinder mit waren und ich dann net in Ruhe schauen konnte, aber danke für den Tipp, da werd ich die woche gleich mal hingehn.
War jetz immer in der Hobby Lobby oder beim Walmart weil der so a tolles Abverkaufsregal hat wo ganz nette Stoffe gaaaanz wenig kosten ;)
das buch schau ich mir bei amazon jetz mal an ;) und danke danke fürs kompliment!
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon pompedom » 18.07.2012 17:46

stoffe beim Wallmart? da war ich erst einmal drin und nur um kuchenzeug zu kaufen. Diese woche gibt es jede menge rabatt bei joanns. kannst 7 verschiedene stoffe für die hable preis kaufen! ich muss auch noch zuschlagen.
Joann ist für mich himmel auf erde, ich war schon 5 mal und alle verkäufer kennen mich schon, ich bin die Europärin.

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: Bereich für Anfänger

Beitragvon manella » 18.07.2012 23:53

pompedom hat geschrieben:stoffe beim Wallmart? da war ich erst einmal drin und nur um kuchenzeug zu kaufen. Diese woche gibt es jede menge rabatt bei joanns. kannst 7 verschiedene stoffe für die hable preis kaufen! ich muss auch noch zuschlagen.
Joann ist für mich himmel auf erde, ich war schon 5 mal und alle verkäufer kennen mich schon, ich bin die Europärin.


*lach* mich kennens in der hobby lobby :-)

ich weiß net ob jeder walmart stoffe hat, aber der bei uns is so billig, hab heute wieder an kauft um 1$ der yard, des san die schnäppchen de ma taugn :D zum probieren perfekt!

na dann muss ich echt zu jo-ann , bin gespannt danke fürn tipp!!!
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Vorherige

Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder