Nähkästchen

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Nähkästchen

Beitragvon Erika50 » 01.09.2012 19:13

Leider im ganzen Haus verstreut! *rotwerd* *hmm*
LG Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien
josy, Sumsi, tänzerin
Erika50s Beitrag gefällt:


Re: Nähkästchen

Beitragvon tänzerin » 01.09.2012 19:18

im hobbyraum in schachteln sortiert.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Nähkästchen

Beitragvon nesteagirl » 01.09.2012 20:32

Ich bräuchte eher einen Nähkasten ;)

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich
tänzerin
nesteagirls Beitrag gefällt:


Re: Nähkästchen

Beitragvon alefe » 01.09.2012 20:37

also mir würd so ein nähkästchen nicht reichen *rotwerd* praktisch ists sicher, wenn man nicht so viel zeugs hat.

ich hab einen metall rollcontainer von ikea mit ich glaub ca. 7 laden, wo diese glis boxen von der ikea-kinderabteilung reinpassen und es quillt über *hmm* zusätzlich hab ich noch etliche körbe wo auch wieder zeugs drinnen ist, die nähnadeln hab ich in kleinen "schatzkisten"
und ich hab sicher wenig im vergleich zu vielen anderen hier, bin ja doch nur eine bubenmama und brauch nur wenige bänder & co. wenn das noch dazukommen würd *waah*

ich würd dir raten, dass du mal dein zeugs irgendwie hortest (vielleicht in alten schuhschachteln) und dann nach einiger zeit wenn du weißt, was du alles unterzubringen hast, dir was gscheites anschaffst.
alles was du dir jetzt überschnell anschaffst landet sicher bald wieder in irgendeiner ecke. ich bin auch so eine ungeduldige, die immer alles sofort haben muss und die sich auch alles einbildet zu brauchen, aber im nachhinein komm ich meistens drauf, dass es ein blödsinn war so überschnell zu handeln ;-)
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien
nesteagirl
alefes Beitrag gefällt:


manella
josys Beitrag gefällt:


Re: Nähkästchen

Beitragvon Ena » 02.09.2012 08:16

Überleg mir jetzt schon länger so einen Schraubensortierkasten aus dem Baumarkt anzuschaffen. Aber ich befürchte, der wäre immer noch zu klein für alles und dann hab ich erst wieder nicht alles beisammen. Vielleicht für dich eine Idee?! ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Nähkästchen

Beitragvon nesteagirl » 02.09.2012 09:06

Ena hat geschrieben:Überleg mir jetzt schon länger so einen Schraubensortierkasten aus dem Baumarkt anzuschaffen. Aber ich befürchte, der wäre immer noch zu klein für alles und dann hab ich erst wieder nicht alles beisammen. Vielleicht für dich eine Idee?! ;)



Ich habe drei so SChraubensortierkoffer, 2 für Webbänder und 1 für die KamSnaps - die find ich schön praktisch, vor allem weil sie durchsichig sind und somit seh ich alles sofort.

Weiters habe ich dieses hier von Ikea http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/30176762/, da habe ich meine Nadeln, Schraubenzieher, Gummibänder, allgemeinen Krimskrams, Nahttrenner etc. direkt am Nähtisch stehen - für das Geld echt toll ;)

Den Rest habe ich in solchen Boxen: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80224317/
(eine fürs Overlockgarn, eine für Verzierbänder und Reissverschlüsse, eine für die Ufos,)

Bündchen lagere ich in einer offenen Ikea Box.

Stickgarn in der Schreibtischlade, dass hat sihc bewährt, da gleich griffbereit und das Nähgarn in einem Nähgarnkoffer. (Weil leider in der Lade kein Platz mehr ist).

Nähkästchen im herkömmlichen Sinn habe ich eines von meiner Oma geerbt, dass steht im Wozi und wird bei etwaigen Flickarbeiten oder fürs kurz mal Knopf annähen verwendet.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich
manella
nesteagirls Beitrag gefällt:


Re: Nähkästchen

Beitragvon mabybi » 02.09.2012 21:23

Ich habe einen Schraubenkoffer (so ein Köfferchen zum Aufbewahren von Schrauben aus dem Baumarkt) für mein Garn, einen für Druckknöpfe und Ösen, einen für diversen Kleinkram.
Außerdem jeweils eine Schachtel für Webbänder, Schrägbänder und Kam Snaps, Zipps.
Meine Ovi.Konen brauchen ein ganzes großes Fach in meinem Näh-Kasterl (Regal mit Türen).
Nähfüße, NäMa-Nadeln, Unterspulen, Labels usw. wohnen jeweils sortiert in diesen kleinen Plastikkistchen von Ikea (da sind immer drei in einer Pkg, um ca. 3.-)
Meine Schnittmuster sind in Ordnern aufbewahrt.
Für stifte Scheeren usw. habe ich mehrere Stiftebecher.
Mein STickgarn habe gleich im Sortimenstkoffer gekauft.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Nähkästchen

Beitragvon mabybi » 02.09.2012 23:22

Das Set, das ich bestellt habe ist Stickgarn. Damit würde ich nicht nähen ;-)
(Ich habe Madeira Rayon gekauft, bei Nähpark)
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Nähkästchen

Beitragvon erdbeerchen » 03.09.2012 07:16

Ich hab aber auch schon irgendwo Gütermann Nähgarn Sets gesehen, am Besten du googelst es mal!

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Nähkästchen

Beitragvon ju_wien » 03.09.2012 09:35

Erika50 hat geschrieben:Leider im ganzen Haus verstreut! *rotwerd* *hmm*
LG Erika.

so aehnlich ;)

ein ikea-ladenelement mit rollen. da sind oben die scheren, dosen mit nähnadeln, stecknadeln, sicherheitsnadeln, druckern, hafteln und div sonstigem kleinzeug drinnen, in den anderen laden handarbeitszubehoer (stickrahmen, kloeppel), kreidepapier, bundversteifung, miederstaebchen, knoepfe, schnallen ...

ein garn-ladenelement aus einem aufgelassenen handarbeitsgeschaeft. da sind in einer lade die naehgarne und stickgarne nach farben sortiert, in den anderen 2 laden strick- und haekel nadeln und baender aller art.

viele zusaetzliche dosen, schachteln und koerbe mit garn, perlen, naehmaschinzubehoer, seidenmalfarbe, reissverschluessen, gummi

viele boxen, schachteln, laden, faecher mit stoffen, einlage, resten.

1 schachtel mit katalogschnitten

3 ordner mit schnitten

zig schachteln mit naeh- und handarbeitsheften (burda, neue mode, brigitte, anna, carina, nicole, 100 idees ...)
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien


Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron