Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon crea_tief » 04.09.2012 18:00

Meine Stecknadeln fangen schön langsam an stumpf zu werden *schmoll*

Und weil ich es in letzter Zeit immer wieder mal fertig gebracht hab, mich ordentlich damit rein zu stechen, hab ich mir überlegt zumindest für manche Projekte so gebogene Sicherheitsnadeln an zu schaffen http://basteln-at.buttinette.com/shop/artikelsuchen-AT-de-BU/-%2848081,67063,21731%29/buttinette-Sicherheitsnadeln-gebogen-21731.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dsicherheitsnadel%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_at%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue (irre lang, der Link *kratz* )

Welche Stecknadeln verwendet ihr bzw. haben diese gebogenen Sicherheitsnadeln einen Nachteil, der mir bisher entgangen ist?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon Erika50 » 04.09.2012 18:10

Die gebogenen Sicherheitsnadeln verwende ich, um meine Quilt-Sandwiches zusammen
zu stecken. Ich fände es sehr aufwändig, beim Nähen von kleinen Teilen und Kleidung
sie ständig auf- und zumachen zu müssen.
Kauf dir doch neue Stecknadeln. Fürs Patchwork gibt es eigene, längere Stecknadeln,
allerdings verbiegen sich die leicht.
War dir jetzt wahrscheinlich keine große Hilfe, oder?
Liebe Grüße Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon alefe » 04.09.2012 20:31

die clover wonderclips sind nichts für dich?
ich verwend fast nur mehr die, vorallem bei dicken sachen echt praktisch. beim rucksack hab ich leider zu wenig gehabt und musste auf stecknadeln zurückgreifen, die sind alle verbogen :( und gestochen hab ich mich auch *grrr*
stecknadeln verwend ich jetzt wirklich nur mehr für ganz dünne stoffe...
statt den wonderclips könntest auch normale haarspangerl nehmen.
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon josy » 04.09.2012 22:02

Hier ist noch eine Stimme für die Clips!! Ich liebe sie :) Ich finde sie weit einfacher zu handhaben als Stecknadeln (wo ich es immer schaffe, dass mir trotzdem was verrutscht ...) :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon crea_tief » 04.09.2012 22:33

Hmmh, die kenn ich nur von Stecknadels Blog Candy als sie die tolle Mappe verlost hat :D

Wo gibts denn diese Wunderclips? Und die hier wären laut Himbeerchen wohl auch eine Alternative, oder? http://basteln-at.buttinette.com/shop/artikel-AT-de-BU/28000-28300-28310-%2834635,52655,31539%29/Prym-Quiltclips-31539.htm
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon alefe » 05.09.2012 06:51

ich hab meine bei lieblingsstücke gekauft, aber die gibts dort leider nicht immer.
auf ebay und amazon hab ich die damals aber auch gesehen
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon ju_wien » 05.09.2012 10:51

ich verwende fuer sperriges material gerne bueroklammern.

die prym quiltklammern sehen so aus wie meine alten haar-clips, koennte man also im supermarkt oder drogeriemarkt in der naehe von lockenwicklern und haarspangen finden.

fuer normale stoffe nehme ich stecknadeln, weil ich da auch druebernaehen kann.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 05.09.2012 12:03

Ich kenne leider diese wonderclips nicht - aber könnte man stattdessen auch einfach Wäscheklammern nehmen???

Ich nehme zum Nähen immer normale Stecknadeln. Diese gebogenen Sicherheitsnadeln von buttinette hab ich übrigens auch und verwende sie - wie Erika - nur für Quilts.
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon crea_tief » 07.09.2012 07:50

Sewy hat geschrieben:
crea_tief hat geschrieben:Hmmh, die kenn ich nur von Stecknadels Blog Candy als sie die tolle Mappe verlost hat :D

Wo gibts denn diese Wunderclips? Und die hier wären laut Himbeerchen wohl auch eine Alternative, oder? http://basteln-at.buttinette.com/shop/artikel-AT-de-BU/28000-28300-28310-%2834635,52655,31539%29/Prym-Quiltclips-31539.htm

Sorry aber da tuns auch normale Haarclips (schauen genauso aus) *rofl*
Und die Idee mit den Wäscheklammern finde ich toll. Ist ja fast wie die Wonder Clover nur wahrscheinlich billiger?!


Du hast sicher Recht, aber ich weiß gar nicht, ob die Haarclips wirklich billiger wären?!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stecknadeln oder doch gebogene Sicherheitsnadeln?

Beitragvon ju_wien » 07.09.2012 09:52

> Du hast sicher Recht, aber ich weiß gar nicht, ob die Haarclips wirklich billiger wären?!

billiger sind sie vielleicht nicht, aber man braucht sie nicht kaufen, weil sie eh in irgendeiner badezimmerschublade rumkugeln. und wenn nicht im eigenen badezimmer, dann in dem von der mutter oder grossmutter.

abgesehen davon ist beim einkaufen von zubehoer immer auch der zeitaufwand zu beruecksichtigen. wenns was in dem zielpunkt/billa/spar/hofer/ledi/... gibt, wo ich je schon wegen milch, kaffee und klopapier hinmuss, erspare ich mir reisen durch halb wien u/o aufs postamt zum abholen der versandpakete die immer dann ankommen, wenn keiner zu hause ist.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder