von schoppel gibt es auch den zauberball mit langen farbverläufen in sockenwollstärke (mein frangoflutti ist mit dem gestrickt), seit neuestem auch in 100 % merino, und als 6-fache wolle, also ein bisschen dicker. bei den zauberbällen kannst du dir sicher sein, dass du ein tolles farbergebnis hast (wenn du farbtöne ausgesucht hast, die dir auch gefallen - die grün-rosa-variante finde ich persönlich ja sehr *örks*). Bei handgefärbter wolle weiß man nie so genau, was am schluss herauskommt - manchmal war die wolle gewickelt schöner, aber umgekehrt geht´s auch.
lace-garn ist halt sehr dünn und für tücher mit lochmuster geeignet - die gefallen mir sehr gut und ich würde sich auch gerne stricken, allerdings trage ich sowas ja nicht...

ich habe auch ein tuch aus dieser
http://www.wollsucht.de/catalog/index.p ... 9_737_1028 wolle (die heißt verwirrenderweise lace, hat aber normale sockenwollstärke) - ein ganz wundervolles garn, sehr angenehm zum stricken und die farben (nr. 1797) sind traumhaft schön!
meinen 1. baktus habe ich aus noro silk garden
http://www.dibadu.de/Noro-Silk-Garden-Sock gestrickt - die farben sind ganz toll, allerdings beißt die wolle etwas. außerdem ist die wolle sehr unterschiedlich dick versponnen, manche strickerinnen mögen das nicht gerne, ich schon
jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, für welche wolle du dich schlussendlich entscheidest - bei soviel auswahl ist das ja gar nicht so einfach!