Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon alefe » 01.10.2012 20:14

Könnt ihr ein Schnittmuster oder Ebook für eine schmale Buben-Winterhose empfehlen?

Ich hab die Mika von Farbenmix daheim, aber da passt er gefühlte 2x rein *schmoll* na ganz so schlimm ists jetzt nicht, aber sie steht doch sehr ab, außerdem hat sie mir zuviel Teile. Von der aktuellen Ottobre hab ich mir einen Schnitt abgenommen, aber der ist meilenweit zu groß *glotz* also er hat aktuell noch Gr. 98 an, weil er so kurze Beine hat.

Toll wär ein Schnitt wo man gleich auch eine Anleitung für eine gedoppelte Hose hätte!

Wahrscheinlich eine blöde Frage dann auch noch hintennach. Kann ich von der Farbenmix "Gute NAcht" Hose ganz einfach eine Jeanshose drausmachen oder geht das nicht so einfach? Wird das dann zu steif? *kratz*
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.10.2012 20:32

und wenn du mika 2 nummer kleiner machst in der breite und die länge nach der größe die er braucht
bzw. kannst die ganzen schnittteile zusammenlegen und im ganzen abpausen, das hab ich auch gemacht weil ich sie nicht stückeln wollte

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon bohemian » 01.10.2012 20:35

für schmale Kinder kann ich Lillesol+Pelle empfehlen, da gibts zwar keine Anleitung für eine gedoppelte HOse,

aber wenn Du fütterst nähst Du einfach eine Hose aus Oberstoff, und eine aus Futter, und verbindest die Säume mit Bündchen, verstehst Du was ich meine?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon muffelia » 01.10.2012 20:55

bohemian hat geschrieben:für schmale Kinder kann ich Lillesol+Pelle empfehlen, da gibts zwar keine Anleitung für eine gedoppelte HOse,

aber wenn Du fütterst nähst Du einfach eine Hose aus Oberstoff, und eine aus Futter, und verbindest die Säume mit Bündchen, verstehst Du was ich meine?



Habe ebenfalls die Lillesol-Hose genäht, für meinen armen Gipsträger! Und passt super-wunderbar für meinen Spargeltarzan und auch für den Gips *rofl*

Habe für den Anfang aus Sweatshirtstoff genäht und mit leichtem Jersey gefüttert, aber auf Mama-brutale-Art die Teile gleich mit der Ovi zusammenfixiert - hat pipifein funktioniert!

Lg
Heidi

muffelia
 
Beiträge: 148
Bilder: 1
Wohnort: Wien

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon mabybi » 01.10.2012 21:09

bohemian hat geschrieben:für schmale Kinder kann ich Lillesol+Pelle empfehlen, da gibts zwar keine Anleitung für eine gedoppelte HOse,

aber wenn Du fütterst nähst Du einfach eine Hose aus Oberstoff, und eine aus Futter, und verbindest die Säume mit Bündchen, verstehst Du was ich meine?

Du kannst jede beliebige Hose füttern.
Du mußt nichteinmal Bündchen unten dran nähen.

Ich habe hier eine Anleitung gemacht. (Für eine Hose ohne Seitennähte. Mit ist es genau so einfach).
Wenn es dir zu umständlich ist kannst Du auch beide Hosen (ohne Bund) nähen, ineinander stecken und die Säume der Hosenbeine mit Schrägband einfassen (so wie hier).
Oben hast Du dann sowieso den Bund.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon alefe » 02.10.2012 20:48

@bob: danke für den tipp!! werd ich versuchen
@mabybi: die hose vom letzten link ist toll. danke auch für die anleitung :)
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon alefe » 07.10.2012 23:31

Ich hab für beide Buben die Hosen nach fm-Mika fertig - DANKE BOB für den Tipp! Die passen jetzt wirklich viel besser! Sind zwar immer noch groß, aber wenigstens könnens reinwachsen :) Doppeln war auch total easy!!

Nur mit dem Bündchen klappts bei mir gar nicht :/ hab irgendwo mal gelesen, dass man ca. 20% weniger Bündchen nehmen soll als Bauchumfang. Die ist beiden nur so runtergerutscht. Jetzt hab ich ein bisserl mehr als die Hälfte genommen *glotz* und zusätzlich noch ein Gummiband eingezogen, jetzt passts so halbwegs.
Wie macht ihr das wenn ihr ein Bündchen annäht?
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Kinderhosenfrage bzw. auch Schnittmustersuche

Beitragvon Alexandra-Wien » 08.10.2012 05:54

Bündchen mess ich immer am Bauch ab, die Bündchenstoffe sind soooo unterschiedlich dehnbar finde ich. Und jetzt im
Winter mach ich die Bündchen auch deutlich höher (so Yoga-Bündchen), finde das super, wenn der Bauch nicht nackig ist und es wird auch alles viel rutschfester - und wenn das zu hohe Bündchen zu warm ist, wird das Bündchen eben einfach umgeschlagen.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder