Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärmel..

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärmel..

Beitragvon alefe » 19.10.2012 10:10

...habe???
Ich hätt mir gedacht es geht sich aus, aber dann hätt ich kein Bündchen unten und zu viel mixen möcht ich auch nicht, da es eine Shelly für mich werden soll.

Funktioniert das so wie beim Halsbündchen? oder muss man das irgendwie anders einfassen?
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, bin grad total planlos *hmm*
danke!
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon josy » 19.10.2012 10:12

*kratz* Wie jetzt?
Der Ärmel ist zu kurz und du willst jetzt ein Bündchen dran machen?
Wenn ja, dann machst du das im Prinzip wie jedes andere Bündchen auch. Zu einem Ring zusammennähen, mittig zusammenklappen, mit der offenen Kante nach oben rechts auf rechts auf den Ärmel stecken und rundherum nähen :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon alefe » 19.10.2012 10:22

nein *g* ich hab gar keinen ärmel!
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon violetta wandelbar » 19.10.2012 10:27

mit schmalem bünchen wirds wegstehen, nehm ich an. weiß nicht, hab keinen shelly-schnitt. kurze ärmel gehen sich auch nicht aus?

ich würd sagen einfassen (wie heißt das korrekt?das normale einfassen) oder "bündchen für faule?" - also einen schmalen streifen einfach annähen???
lg violetta wandelbar


mein nähkästchen
Benutzeravatar
violetta wandelbar
 
Beiträge: 176
Bilder: 2

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon aurora » 19.10.2012 10:52

Himbeerchen hat geschrieben:nein *g* ich hab gar keinen ärmel!


versteh ich das jetzt richtig...du hast gar!!! keinen stoff mehr für den ärmel?!?!?!?
wenns so ist, dann nimm doch einen farblich passenden uni dazu....oder versteh ich da jetzt was falsch?

und...bündchen funktioniert wie beim halsauschnitt..... an der schmalseite zusammennähen...an der längseite mittig falten und die offene kante gedehnt an den ärmel nähen...von außen absteppen....meine version *lach*

aurora
 
Beiträge: 194
Bilder: 3
Wohnort: westl.NÖ

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon alefe » 19.10.2012 11:22

also ich versuchs mal so
der körper (vorne und hinten) ist ein brauner stoff. der kragen wäre ein blauer stoff mit weißen punkterln. das bündchen unten wäre wieder der braune stoff. für den ärmel geht sichs leider nicht mehr aus :( da jetzt nen anderen stoff noch dazunehmen würd mir nicht gefallen, das wär mir dann zu bunt, drum hab ich mir gedacht ich lass die ärmel vielleicht ganz weg.

eine möglichkeit wäre noch den blau weißen stoff für die ärmel zu nehmen, aber dann fehlt er mir wieder beim nächsten leiberl.
wenns nicht anders geht muss ich eh den nehmen, aber dann hätt ich zumindest mal nachgefragt :)

ich hoff das war jetzt verständlich *rotwerd*
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Hilfe!! Was mach ich wenn ich zu wenig Stoff für nen Ärm

Beitragvon mabybi » 19.10.2012 12:09

Und wenn Du weiße Ärmel machst? Dann ist es ja auch nicht so bunt.
Oder du machst eben den Kragen auch weiß.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder