Ich verzweifle grad ein wenig.

Ich versuche mich gerade an einem Eulenpolster aus Fleece. Leider hab ich Probleme die 2 Teile (Vorder- und Rückseite) zu vernähen. Immer wieder schafft es die Maschine nicht die 2 Stoffe zu transportieren, immer wieder reißt der Oberfaden und der Unterfaden mach dann ein furchtbares Gewurschtel an der Unterseite.

Außerdem passiert es mir dauernd, dass der obere Stüff zwischen die 2 "Zacken" vom Nähfuss gezogen wird und so ganz knapp am Rand des oberen Stoffes genäht wird (obwohl ich versuche langsam zu nähen und auch die Stoffe mit Stecknadeln zusammenstecke. Aber kurz vor der Nadel wurschtelt sich der obere Stoff so knapp zur Nadel. Oder muss ich vielleicht generell mehr Nahtzugabe nehmen sodass die Naht wesentlich weiter weg vom Rand ist?
Was mach ich falsch? Liegts an der Maschine? An mir? Ich versuche es derzeit mit geradem Stich, die Fadenspannung ist auf 5 (von 10) so wie es in der Anleitung der Maschine stand (ev. nicht passend für Fleece?).
Ich habe eine Toyota "Jeans" Maschine.
Kann mir jemand Tipps geben wie ich besser dickere Stoffe wie Fleece miteinander vernähen kann? Ich habe nicht das Gefühl, die Maschine schafft es generell nicht. Wenns mal läuft dann geht es auch aber der Beginn und scharfe Ecken sind immer ein Problem.
LG
Tamara