Wie rette ich diese Hose???

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 12.11.2012 09:54

Am Fr kam endlich mein langersehntes Paket mit dem Froschsweat, den ich hier im Forum erstanden habe *hüpf*
Voller Freude kam ich endlich gestern dazu meine Hose zu nähen. Husch husch legte ich das Schnittmuster auf den Stoff. Da er ja ein Muster hatte hab ich schön geschaut wie der Schnitt am besten liegt, laß auch noch extra nach "zweimal DENSELBEN Teil". Als die Enden versäubert waren und es ans zusammennähen ging, kam sofort meine geschockte Reaktion *waah* Ich Depp hatte natürlich wirklich zweimal denselben Teil zugeschnitten, anstatt einen Links und einen Rechts. Würde ich das nun so zusammennähen, hätte ich eienn weißen Fuß und einen mit Muster *schmoll* :( Mein Ärger über mich ich unbeschreiblich >:-( >:-( >:-(
Ich versuchte sofort zu schauen, ob man da noch was ändern/umschneiden kann. Aber leider nein, denn auf der einen Seite ist nun zuviel (da kann man wegschneiden) aber auf der andern zu wenig. Auch mit einer kleineren Größe kann ich mir leider nicht helfen *heul*
Nun kann ich nur Alternativen daraus nähen: Kindersachen, Täschen, ein Teil für Applis oder es gibt einen Weg die Hose zu retten. Ich dachte schon daran, ob man längst das halbe Bein mit einen anderen Sweat Stoff macht, der farblcih dazu passt, um den Schnitt auszubessern. Ein Hosenbein wäre ja sogar richtig zugeschnitten-müsste dann aber auch geändert werden.

Habt ihr Ideen!
Gestern war ich echt kurz davor den ganzen Stoffe einfach wegzuschmeißen im ersten Ärger >:-( *heul*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon nadelkissen » 12.11.2012 10:06

Mach eine "kreative" nahtteilung. Dh. Schneid die teile so durch das sich mit den resten wieder eine hose ausgeht.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Strawberry Shortcake » 12.11.2012 10:06

anderer schnitt vielleicht?
einer der schmäler ausfällt?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon lenimarleni » 12.11.2012 10:07

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du entweder zweimal das Hosenvorderteil oder zweimal das Hosenhinterteil, oder?

Ich würde an deiner Stelle zwei Hosen daraus machen und jeweils das noch fehlende Teil mit einem anderen Stoff, so wie du schon geschrieben hast, zB einen Unifarbenen zuschneiden. Vielleicht sogar für beide Hosen einen anderen, damit die zwei Hosen nicht komplett ident sind.
Bequeme Hosen für zu Hause kann man ja nie genug haben, finde ich.
Benutzeravatar
lenimarleni
 
Beiträge: 120
Bilder: 14
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Strawberry Shortcake » 12.11.2012 10:08

ich glaub sie hat einen hosenschnitt mit nur einem schnittteil
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon lenimarleni » 12.11.2012 10:10

Dann hab ichs wohl nicht richtig verstanden... :D
Benutzeravatar
lenimarleni
 
Beiträge: 120
Bilder: 14
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 12.11.2012 10:19

Also der Hosenschnitt besteht aus einem Schnittteil, den man am besten am doppelten Stoff (jetzt weiß ich das ja >:-( ) zuschneidet. Ich habe aber am einfachen Stoff zugeschnitten und das Schnittmuster nicht umgedreht. Sprich ich habe nun zwei gleiche Hosenbeine :(
Einen anderen Schnitt habe ich bisher nicht gefunden und leider habe ich den Stoff nicht mehr, auch nicht genügend Rest, um da mit "spezial Nähten" etwas zu machen leider *heul*
Ein Hosenbein in einer anderen Farbe habe ich auch schon überlegt, da es ja eine Home-Hose wird. Aber das schaut ja dann dennoch aus wie bei einem Clown oder *angst*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon ju_wien » 12.11.2012 10:22

mach einmal ein foto von den zugeschnittenen teilen und den resten. dann wird es leichter, sich das vorzustellen und ideen zu entwickeln.

wenn der jersey sehr elastisch ist, kannst du die biegungen eventuell auf symmetrisch trimmen und hinten eine hüftpasse ansetzen.

alternative: leg den schnitt auf das falsch zugeschnittene hosenbein (richtig) drauf und schau, wo überall stoff fehlt. den zwickel im schritt kann man unauffällig ansetzen (bei großen größen wird das sogar routinemäßig gemacht, damit es nicht soviel verschnitt gibt)
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 12.11.2012 10:41

ju_wien hat geschrieben:mach einmal ein foto von den zugeschnittenen teilen und den resten. dann wird es leichter, sich das vorzustellen und ideen zu entwickeln.

wenn der jersey sehr elastisch ist, kannst du die biegungen eventuell auf symmetrisch trimmen und hinten eine hüftpasse ansetzen.

alternative: leg den schnitt auf das falsch zugeschnittene hosenbein (richtig) drauf und schau, wo überall stoff fehlt. den zwickel im schritt kann man unauffällig ansetzen (bei großen größen wird das sogar routinemäßig gemacht, damit es nicht soviel verschnitt gibt)

Ich kann die Teile abends gerne abfotografieren und euch zeigen. Das hier ist der Schnitt
Die Teile so aufeinander legen habe ich schon gemacht, aber leider komme ich da nicht auf gleich. Auf der einen Siete zu viel, auf der anderen zu wenig und zudem passt auch das untere Teil (Hosenbein) dann gar nicht mehr überein, das ist so irgendwie schief dann in die eine Richtung. Schwer zu beschreiben...ich mache abends gerne Fotos ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Lunasakura » 12.11.2012 11:02

Ich würd einfach 2 Beine aus einem anderen Stoff und auf die machst dann eine einfache Applikation vom ersten Stoff ein kleiner Stern oder so sollte sich aus deinem schnittsbfa sicher noch ausgehen
Oder vielleicht ein Streifen in der Seitennaht
Benutzeravatar
Lunasakura
 
Beiträge: 73
Bilder: 13
Wohnort: deutschlandsberg Steiermark

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon nadelkissen » 12.11.2012 13:14

Leg den schnitt an der inneren beinnaht(schrittnaht) zusammen der bug der entsteht ist die seitennaht. Wenn du die schnitteile dort minus einem streifen( anderer stoff) auseinanderschneidest hast du 2 gleichfaerbige hosenbeine mit einem stoffstreifen in der seitennaht.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 12.11.2012 15:11

Lunasakura hat geschrieben:Ich würd einfach 2 Beine aus einem anderen Stoff und auf die machst dann eine einfache Applikation vom ersten Stoff ein kleiner Stern oder so sollte sich aus deinem schnittsbfa sicher noch ausgehen
Oder vielleicht ein Streifen in der Seitennaht

Die Idee ist nicht einmal schelcht. Aber da ich doch eigentlich jede Menge von dem Stoff habe, ist es dafür fast zu Schade, außer man nimmt echt breite, breite Streifen :D
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 12.11.2012 15:11

nadelkissen hat geschrieben:Leg den schnitt an der inneren beinnaht(schrittnaht) zusammen der bug der entsteht ist die seitennaht. Wenn du die schnitteile dort minus einem streifen( anderer stoff) auseinanderschneidest hast du 2 gleichfaerbige hosenbeine mit einem stoffstreifen in der seitennaht.

Die Idee hört sich prima dan *thumb*
ich werde mal einen Stoff suchen, der dazu passt und dann das so machen. DANKE!!!!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Wie rette ich diese Hose???

Beitragvon Schneiderlein » 16.11.2012 12:22

Ich habe sie doch mit dem Stoff, den ich hatte irgendwie gerettet :D
Hier das Ergebnis:
Bild
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien
Bob der Baumeister, foo
Schneiderleins Beitrag gefällt:



Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder