Flauschiges fürs Baby?!

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 20:43

EIne Freundin von mir hat mich gebeten ihr einen Maxi Cosi Überzug zu zaubern *love2*
Ihr Wunsch wäre es in der Mitte einen weißen kuscheligen Stoff zu nehmen. Nun soll dieser aber auch auf jeden Fall Babygeeignet sein.
Was haltet ihr von diesen Stoffen? (sind leider nicht 100% BM)
Welness Fleece
Flauschiger Fleece
Velourflausch
Teddy
*kratz*
Zuletzt geändert von Schneiderlein am 24.11.2012 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 20:48

wie soll das ding dann ausschauen? wenns fertig ist? hast ein schnittmuster?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 20:54

Ja habe ein Babyschalen-Schnittmuster dazu: Das hier ;-)
"Blöderweise" darf ich auch den Rest des Stoffes aussuchen und stehe gerade sehr an, was man bei der großen Stoffauswahl nehmen soll *rotwerd* *kratz*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 20:58

wann kriegt sie das baby? für den winter find ich den blöd für den sommer würd ich ihn aus frottee nähen (und zwar komplett aus einem stoff)
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 20:58

Im Jänner und darum mag sie etwas flauschiges haben. Innen sozusagen aus einem weißen "Kuschelstoff" und runherum soll ich was aussuchen....
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 21:00

ich würd den so nicht nähen für den winter
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 21:01

Wie meinst du das-so nicht nähen???
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Bob der Baumeister » 24.11.2012 21:07

ich würde ihn innen mit einen jersey oder sweat nähen, das ist flauschig genug und aussen kanns dann der fleece sein oder auch der teddy

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 21:08

ich würd für den winter einen overall nähen (so wie ich irgendwann diese woche gepostet hab). was bringt der flauschige Überzug, wenn das Baby trotzdem einen overall oder eine Decke drüber braucht??
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 21:10

Also das Kuschelige lieber außen anstatt innen?
Zusatzinfo: In der Anleitung steht man soll keine dehnbaren Stoffe nehmen. Teddy, Fleece und Co dehnen sich aber eh schon leicht. Würde aber genau da wo auch der Gummi hinkommt zum Drüberziehen (also außen an den Enden) BM nehmen, damit sich da nichts "verzieht" oder so....dachte ich zumindest *kratz*
Ist do Teddy, Fleece & Co (meine Links) generell für Babies geeignet/erlaubt? Es wäre ihr, als auch mir sehr wichtig (!!!), dass die Stoffe babytauglich sind, dass da nichts sein kann.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2012 21:13

Strawberry Shortcake hat geschrieben:ich würd für den winter einen overall nähen (so wie ich irgendwann diese woche gepostet hab). was bringt der flauschige Überzug, wenn das Baby trotzdem einen overall oder eine Decke drüber braucht??

So meinst du das. Ja klar, das Baby muss man so und so dick einpacken und aus was der Bezug vom Maxi Cosi dann ist, sollte somit egal sein. Sie wünscht sich aber eben keinen Overall, sondern einen Bezug für den Maxi Cosi, da ihr ihrer nicht gut gefällt und sie da was spezielles, eigenes möchte. Und in ihrer Vorstellung sollte die Mitte/Innen eben flauschig sein, weil sie das "gut findet", "süss findet" wie auch immer. Und ich möchte daher nur herausfinden, ob das 1. babyteschnisch ein geeigneter Stoff ist, da es sich immerhin um ein Neugeborenes handelt und 2. ob man den auch nähtechnisch einsetzen kann.
Sonst beuge ich mich ihren Wünschen *anbet* *love2*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon foo » 24.11.2012 21:24

Ich hab hier Naturweissen teddyplüsch aus 100% bw. Dehnt sich genauso wie jede andere dickere Webware. Das Kind wird ja eh nicht nackt draufliegen. Sonst findest sicher noch Bio zertifizierte sachen, wenn das so wichtig ist.
Lg
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 21:33

gebe nur zu bedenken:
wenn das Baby auf was dickem flauschigen liegt plus dann noch (wahrscheinlich) winterjacke (wenn sie keinen overall will) ist es nicht mehr ordentlich angeschnallt.
ich kopier mal
Dicke Jacke – dickes Ende: Bei winterlichen Autofahrten darf keine dicke Jacke zwischen Gurt und Kind liegen – sie würde im Fall des Unfalles die Schutzwirkung des Gurts beträch-tlich verzögern. Der Experten-Tipp: Rein ins Auto – raus aus dem Anorak! Am besten zieht man dem kleinen Passagier die Jacke vor Fahrtantritt aus und deckt ihn gleich nach dem Anschnallen wieder damit zu. Trägt Ihr Baby einen Overall, so öffnen Sie den Zipp des Overalls so weit, dass die Gurte möglichst direkt am Körper liegen. Und natürlich warm einheizen, das versteht sich von selbst.

und ja bei mir steigen beide kids ohne Jacke ins auto ein

sonst ist es beim daraufliegen "egal" denn auch die gekauften sind aus fleece
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon foo » 24.11.2012 21:36

Da hast schon recht mit den Jacken, aber da geht's ja um die Unterlage. Und auch beiden Säcken liegt das Kind auf einer Schicht drauf, nur vorne wird der Gurt direkt am Körper geführt.
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Bob der Baumeister » 24.11.2012 22:19

das mit dem gurt hab ich ja schon wieder vergessen

aber was mir dadurch eingefallen ist die überhitzung
siehe http://www.baby-markt.at/Autositze/Auto ... HR-II.html


das kann noch schlimmer sein wenns zu warm wird
• Anpassung an die Körpertemperatur
• Reduziert Überhitzung
• Reduziert Schweißbildung
• Reduziert Auskühlung
• Aktiver Temperaturausgleich

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Nächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron