Stoffmenge berechnen

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stoffmenge berechnen

Beitragvon Schneiderlein » 06.12.2012 09:53

Sorry ich stehe gerade fest auf der Leitung *rotwerd* >:-(
Wenn ein Handy folgende Maße hat, wie viel Stoff muss ich nehmen bei 150cm Breite???
125 mm × 66 mm × 8,49 mm
Und dann noch bei folgenden:
198,5 mm × 120 mm × 10,45 mm

Muss ich die Dicke igrendwie mitberücksichtigen oder dehnt sich der Stoff soweit????

DANKE!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon Schneiderlein » 06.12.2012 10:24

Reichen nicht 10cm aus????
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon ju_wien » 06.12.2012 10:27

> Wenn ein Handy folgende Maße hat, wie viel Stoff muss ich nehmen bei 150cm Breite???
> 125 mm × 66 mm × 8,49 mm

das haengt davon ab, wieviel nahtzugabe du willst und ob du fuer den verschluss einen umschlag machen willst. und natuerlich von der stoffqualitaet. dehnt er sich? ausserdem haengt es davon ab, ob der stoff gemustert ist und du das muster beruecksichtigen willst.

weniger als 10 cm stoff wird dir aber eh keiner abschneiden und das sollte reichen, wenn du der quer nach zuschneidest.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon Bob der Baumeister » 06.12.2012 10:37

wenn du es richtig im FL zuschneidest dann würdest du 2x die 19,8 brauchen + nz + umschlag für einen deckel wenn einer vorgesehebn wäre.

wenn der stoff sich zu viel dehnt wenn du es gegen den FL zuschneidest kann sie das tascherl der länge nach ausleiern und in der breite musst du dann die nicht dehnbarkeit mit berücksichtigen sonst kannst passieren das du das handy nicht mehr rausbekommst.
wenn der stoff sich gar nicht dehnt ist es egal dann nur wie auch oben berücksichtigen das es leicht raus und rein zu stecken geht.

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon Schneiderlein » 06.12.2012 10:45

Es wird ein Feincord werden, der sich minimal dehnt. Den schneide ich dann so zu, dass die Längsstreifen auch die Länge des Handys sind?!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon ju_wien » 06.12.2012 11:14

das kannst du machen, wie es dir besser gefaellt.

bei einem kleidungsstück musst du die strichrichtung berücksichtigen (samt wird in der regel gegen den strich zugeschnitten, schnürlsamt mit dem strich), aber bei so einem täschchen ist es ganz beliebig.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Stoffmenge berechnen

Beitragvon Schneiderlein » 06.12.2012 11:15

Danke alles klar ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron