Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon Erika50 » 01.01.2013 21:02

Heute habe ich nach langer Zeit mit einer Jerseynadel genäht.
Wie erkennt ihr eine Jerseynadel, wenn ihr sie nicht aus der Packung nehmt (bei meiner
Packung ist keine Farbkennzeichnung dabei), sondern sie vielleicht mal in der
Maschine vergeßt? Muss ich eine Lupe holen und die Spitzen vergleichen?
Klar kann ich sie gleich wieder in die Packung stecken, aber wenn ich vergesse? *hmm* *rotwerd*
Liebe Grüße Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon NuF » 01.01.2013 21:05

Ich bemühe mich tunlichst, sie immer wieder in ihre Verpackung zu stecken. Ich glaube, AUF der Nadel ist eine Beschriftung eingraviert. Da braucht ein Auge jenseits der 40 *cool* aber eine Lupe. ;-)
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon bohemian » 01.01.2013 21:23

ich markier sie sofort mit wasserfestem Stift ;-)
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz
EdeltraudmitPunkten
bohemians Beitrag gefällt:


Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon mabybi » 01.01.2013 21:26

Nein, auf der Nadel steht das auch nicht (immer).
Da hilft nur die Lupe oder fühlen. Normale Nadeln pieken mehr.
Ich lasse jetzt immer die Packung, aus der ich die Nadel genommen habe herausen liegen.
Auch wenn ich vergesse die Nadel wieder hinein zu geben, liegt ja di ePackung da, und ich weiß was in der Maschine ist.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon mabybi » 01.01.2013 21:26

bohemian hat geschrieben:ich markier sie sofort mit wasserfestem Stift ;-)

Das habe ich mir auch schon vorgenommen, aber irgendwie versse ich immer wieder *rotwerd*
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.01.2013 21:51

wenn ich neue kauf und die sind nicht makiert, dann markiere ich sie gleich wie bohemian

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon cucire » 01.01.2013 23:40

ich habe den eindruck, dass jerseynadeln nicht so spitz sind und die feinen maschenfäden von jersey nicht durchstechen.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon nadelkissen » 02.01.2013 00:00

cucire hat geschrieben:ich habe den eindruck, dass jerseynadeln nicht so spitz sind und die feinen maschenfäden von jersey nicht durchstechen.

dein eindruck ist richtig.
jerseynadeln haben eine runde spitze, damit sie die maschen nicht verletzen......
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Wie erkennt man eine Jersey Nadel?

Beitragvon evArt » 03.01.2013 15:34

ich markiere die nadeln auch gleich (die schmetz sind gsd gekennzeichnet)- und am nähkissen hab ich 2 filzstücke drauf - weiß für universalnadeln und rosa für jerseynadeln!
Liebe Grüße von Eva

evartblog
Benutzeravatar
evArt
 
Beiträge: 32
Bilder: 5


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder