Frage zur Overlock

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Frage zur Overlock

Beitragvon Schneiderlein » 03.01.2013 09:51

Das liebe Christkind hat mir eine Ovi gebracht Bund ich habe auch schon einen Rock genäht *love* einfach super!!!! Nie wieder würde ich sie eintauschen.
Eine Frage, die schon aufgetaucht ist: wie beende ich eine Naht, wenn sie mitten im Nähstück ist, sprich nicht am Ende wo ich eben drüber hinaus nähen kann???
Bsp. Man hat eine Länge und will diese nur bis zur Hälfte schließen!?
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Frage zur Overlock

Beitragvon NähLUSTig » 03.01.2013 14:10

Hallo! Bin leider selbst noch unerfahren mit der Overlock, aber ich würde den Stoff einfach "herausdrehen", die Naht quasi um 90° verdreht beenden. Bin aber selbst auf andere Antworten gespannt!
Lg Dini
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: Frage zur Overlock

Beitragvon Strawberry Shortcake » 03.01.2013 14:13

ich vernäh die raupe immer mit einer nadel

aber ich glaub in der suche findest noch mehr antworten
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Frage zur Overlock

Beitragvon cucire » 03.01.2013 14:44

Ein schönes Ende kann man fabrizieren, wenn man stoppt, Füßchenheben - dann löst sich die Fadenspannung - und das Stoffstück vorsichtig heraus ziehen. Man hat dann keine Fadenkette sondern nur einzelne Fäden und kann schön vernähen.
Auf youtube.com findet man verschiedene Anleitungen.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Frage zur Overlock

Beitragvon Schneiderlein » 04.01.2013 21:55

Vielen Dank!
War mir eben unsicher, ob man den Stoff überhaupt ohne "drübernähen" mit Kette herausziehen kann. Habe mich nicht getraut. Werde ich versuchen.

Danke!!!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Frage zur Overlock

Beitragvon NähLUSTig » 05.01.2013 19:07

Danke ebenfalls für den Tipp! Werde ich mir merken!
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder