ovi und die stecknadel ...

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 12.01.2013 21:15

ich musste ja unbegint mit meiner ovi (brother 3034D) über eine stecknadel drübernähen *hmm* jetzt will sie natürlich nicht mehr. den faden verkettet sie ganz normal, aber sie schneidet mir die 5 mm nz nicht mehr weg sondern klappt sie um *gaah!* die stichlânge macht sie viel kleiner, und die rechte plastikabdeckug,unter der die fäden verlaufen, schiebt sie mir bei jeder nadelbewegung nach rechts.
hat das jemand schon mal gehabt, hab ich was verstellt?
oder ist das messer kaputt? wenn ja, kann ich das selber wechseln und wo bekomm ich denn eins her?
oder der ganz zum service?? (bitte nicht) *gaah!*

hilfe bitte danke!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon nesteagirl » 12.01.2013 21:16

Klingt nach kaputten Messer, hattest vielleicht ein Ersatzmesser dabei?

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 12.01.2013 21:22

jetzt auf die schnelle hab ich mal keins gefunden, hat russell das dabei *hoff*?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon Brabra » 12.01.2013 21:31

Oh je, Mist *knuddel*
Ist mir auch schon passiert - war kurz mit den Gedanken woanders, und schon wars geschehen *glotz* Allerdings hats nur das Messer erwischt, und wohl nur wenig, konnte das bisher ignorieren. Schnitt ist nicht mehr total glatt, aber es funktioniert...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon nesteagirl » 12.01.2013 21:38

Bei meiner Maschine ist eines dabei ("innen verstaut")
Aber ich hab ja keine Brother :(

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon stecknadel » 12.01.2013 21:49

bei meiner janome war eines dabei in so einer kleinen box, wo schraubenzieher, öl und sonstiges zeug drinnen waren.
allerdings ist bei mir das messer auch nie böse gewesen, wenn ich eine nadel erwischt habe.
ich glaube mich zu erinnern, dass ena mal das gleiche problem mit der gleichen maschine hatte und sie zum service bringen musste. *kratz*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 12.01.2013 22:17

eeeeeeena? *angst*

im fall des falles: wo bestellt man die ovimesser? dittrich hats schon mal nicht mehr lagernd *gaah!*
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon nadelkissen » 12.01.2013 23:12

bei kastl und reiter. deren stammmarke ist brother, also müssten sie es lagernd haben, und verschicken das auch sicherlich.
bei mir war keines dabei. also glaub ich kannst aufhören zu suchen. das alte messer aber aufheben, in der regel kann man es schleifen lassen.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 13.01.2013 01:09

Oje, so ein Mist! Tipps kann ich dir da leider keine geben - nur Mitleid ;) *knuddel*

Ich habs zwar noch nie gebraucht, aber in Linz gibt es in zwei Läden einen Reparaturservice - vielleicht hilft dir das im Fall der Fälle?!

...kennst du ja vermutlich eh...

http://www.naehenundmehr.com/
(die verkaufen auch brother-Maschinen - dort könnte man vielleicht auch ein Messer bestellen?!)

http://www.naehzentrum.at/
(die bieten, glaube ich, für alle Marken Reparaturservice an)
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 13.01.2013 10:22

danke, edeltraud, bei fr. piesch ruf ich gleich morgen um 9 an :) sonst bestell ich bei dem tipp von nadelkisen, danke!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon cucire » 13.01.2013 15:01

ich habe mich bei brother erkundigt und erfahren, dass es sinnlos ist die overlockmesser von brother zu schleifen, weil sie nur oberflächlich gehärtet sind. wenn man sie schleift, sind sie sozusagen nach der ersten naht wieder stumpf.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon Ena » 13.01.2013 23:36

Oh, Mann, Tas, übelst!

Ich hab das in der ersten Woche geschafft, seitdem steck ich nichts mehr, das ich mit der Ovi nähe. Meine Messer waren geschrottet, sowohl Ober-, als auch Untermesser. Ich hab mir im Nähgeschäft ein Ersatzmesser bestellt. Der hat mir dann eins von der 3031D andrehen wollen, weil er gemeint hat, das wäre das Richtige. Im Endeffekt musste ich meine Maschine hinbringen, weil mir der *grml*Kerl nicht glauben wollte. Dafür gab er mir das Messer dann gratis.

Mein 'Tipp: Messer wegklappen, Ovi nur zum Versäubern verwenden, nicht zum Zurechtschneiden und mal schauen, ob sich das Problem damit lösen lässt. Dann beide Messer ausbauen und schauen, ob ein Nachschleifen möglich ist. Wenn das Cut von der Stecknadel zu tief ist, hat das keinen Sinn. - Oh, jetzt seh ich grad, was Cucire geschrieben hat. Aha, naja, diesen Tipp hab ich vom Händler damals bekommen.

Schau halt darauf, dass du wirklich das richtige Messer bekommst, keine Ahnung, warum der Aberglaube verbreitet ist, die 3034 hätte das gleiche Messer wie die 3031, es stimmt aber nicht.

Und: Willkommen im Club! ;()
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 13.01.2013 23:42

haha ena, danke *grins*
ich hab das mit meiner alten huskylock eh auch geschafft, aber die hat das besser weggesteckt. brother-glumpert :p jetzt sitz ich die ganze zeit da und schau mir babylocks an *vogelzeig*

aha, messer kann ich wegklappen? wieder was gelernt *cool* ich hab jetzt die nz ggeschnitten und nur zusammengenäht, das klappt, also wirds an den messern liegen. ich fahr morgen mit meiner maschine in mein nãhgeschäft (wie praktisch dass lg und die kleine die wipo gemeinsam haben, da kann ich allein raus *grins* ) und gehe davon aus dass mir dort das richtige messer verkauft wird. ich hoff jetzt einfach mal gaaaaaaaanz fest dass sie es auch lagernd haben.
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 15.01.2013 20:06

Und? Wie siehts aus?
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: ovi und die stecknadel ...

Beitragvon tas » 15.01.2013 21:58

die gute nachricht: es ist sehr wahrscheinlich nur das messer

die schlechte: es wird länger dauern bis sie die messer bestellt hat, dafür werden sie gleich vom techniker eingebaut

die gute nachricht: ich hab mir heut schon die pfaff-ovi meiner schwester geholt, die darf ich mir auf unbestimmte zeit ausborgen.

und natürlich hab ich auf der babylock probegenäht *grins* nicht schlecht, nicht schlecht ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:
boehnchen, Brabra, EdeltraudmitPunkten, josy
tass Beitrag gefällt:


Nächste

Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder