Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon Anjusa » 11.01.2013 22:45

Suche ein Schnittmuster ala Elodie von Farbenmix unbedingt mit weitem Rockteil und bei der Tailie enger geschnitten, hat wer eine Idee !?

Anjusa
 
Beiträge: 60
Bilder: 23

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon ErdBee » 11.01.2013 23:08

Selbst konstruieren:

U= 2*r*pi
U ist der taillienumfang
Den teilst du durch 6,28 (=2*pi); damit kennst du den inneren Radius
Dann Länge abmessen die der Rock haben soll von der taillie abwärts und zählst es zum inneren Radius dazu. Das ist dann der äußere Radius.
Damit kannst du einen tellerrock machen. Wenn du den Stoff 2x faltest aus einem Stück Stoff.
Oder du teilst den Umfang durch 8. dann hast du sowas wie ein torteneck dass du am inneren Ende verlängern kannst.

So hab ich es gemacht. Oben hab ich dann den Schnitt von einem t Shirt oder kleid, dass gut paßt und gefällt abgenommen und mit dem Rock verbunden.

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon Anjusa » 12.01.2013 17:10

Ich versteh nur Bahnhof !!!! *hmm*

Bauchumfang hat meine Tochter 57 cm .....

Anjusa
 
Beiträge: 60
Bilder: 23

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon ErdBee » 12.01.2013 18:23

image.jpg


Ist jetzt handgezeichnet und definitiv nicht maßstabgetreu.
Das untere Bild zeigt das ausgeschnittene torteneckerl. So wie ich es oben eingezeichnet hab mußt du es 4x nehmen (oder eben den Stoff so legen, dass er vierfach liegt); wenn du es der Länge nach halbierst mußt du es 8x nehmen ( wie elodie)

Nach oben hab ich das torteneckerl ein paar cm verlängert. Da dran kommt dann ein Schnitt von einem Kleid oder Leiberl dass du daheim hast.
Wenn du nur einen Rock magst brauchst du gar nicht viel verlängern ( nur soviel dass du umschlagen kannst und einen Gummi einzuziehen) oder nix verlängern und Bündchen dran.

Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich *kratz*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon Anjusa » 13.01.2013 20:37

Danke Danke Danke jetzt habs auch ICH kapiert ! *hüpf* *anbet*

Anjusa
 
Beiträge: 60
Bilder: 23

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon ErdBee » 13.01.2013 23:09

Bitte gern *wink*

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon Ena » 13.01.2013 23:19

ErdBee hat geschrieben:Selbst konstruieren:

U= 2*r*pi
U ist der taillienumfang
Den teilst du durch 6,28 (=2*pi); damit kennst du den inneren Radius
Dann Länge abmessen die der Rock haben soll von der taillie abwärts und zählst es zum inneren Radius dazu. Das ist dann der äußere Radius.
Damit kannst du einen tellerrock machen. Wenn du den Stoff 2x faltest aus einem Stück Stoff.
Oder du teilst den Umfang durch 8. dann hast du sowas wie ein torteneck dass du am inneren Ende verlängern kannst.

So hab ich es gemacht. Oben hab ich dann den Schnitt von einem t Shirt oder kleid, dass gut paßt und gefällt abgenommen und mit dem Rock verbunden.


*rofl*
Du machst mich fertig!

Ich leg mir den Stoff hin, und schneide drauflos - glücklicherweise - wenn Mathematikkenntnisse zum Nähen von Nöten wären, wär ich schon längst ausgschieden! *hihihi*
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8
jjzwerg
Enas Beitrag gefällt:


Re: Schnittmustersuche ala Elodie - Farbenmix

Beitragvon ErdBee » 14.01.2013 17:15

Ena hat geschrieben:
ErdBee hat geschrieben:Selbst konstruieren:

U= 2*r*pi
U ist der taillienumfang
Den teilst du durch 6,28 (=2*pi); damit kennst du den inneren Radius
Dann Länge abmessen die der Rock haben soll von der taillie abwärts und zählst es zum inneren Radius dazu. Das ist dann der äußere Radius.
Damit kannst du einen tellerrock machen. Wenn du den Stoff 2x faltest aus einem Stück Stoff.
Oder du teilst den Umfang durch 8. dann hast du sowas wie ein torteneck dass du am inneren Ende verlängern kannst.

So hab ich es gemacht. Oben hab ich dann den Schnitt von einem t Shirt oder kleid, dass gut paßt und gefällt abgenommen und mit dem Rock verbunden.


*rofl*
Du machst mich fertig!

Ich leg mir den Stoff hin, und schneide drauflos - glücklicherweise - wenn Mathematikkenntnisse zum Nähen von Nöten wären, wär ich schon längst ausgschieden! *hihihi*


ah geh. Du hast doch im Schnittzeichenkurs alles viiiiiel schneller behirnt als ich.
Meistens schneid/näh ich auch einfach drauf los, aber das anderen so vorzuschlagen trau ich mich nicht weil mein meistbenutztes Werkzeug ist der Fadentrenner (oder wie das Zeug heißt mit dem ich Mißlungenes zu retten versuche)*pfeif*

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron