Kauf-T-Shirt-Stoff

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 17.01.2013 13:28

Ich suche schon ewig nach so einem Stoff, wie unsere Kauf-Shirts sind... leider bisher ohne Erfolg.

Ich rede von ganz gewöhnlichen H&M-Shirts - auf den Makerl stehen Zusammensetzungen wie zB
85% Baumwolle, 15% Viskose
89% Baumwolle, 11% Viskose
94% Baumwolle, 6% Viskose

Hier (viewtopic.php?f=19&t=509&hilit=shirt#p10545) habe ich schon rausgefunden, dass es sich um einen "Singlejersey" handeln muss, weil es eindeutig eine rechte und eine linke Seite gibt. Der Stoff ist auch eher dünn - aber weit nicht so, dass man durchsieht.

Dehnen tut sich der Stoff quasi gar nicht.

Wo kann ich so einen Stoff in uni kaufen??? Und wie nennt man so einen Stoff denn? Einfach Singlejersey?

Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon evelyn » 17.01.2013 22:53

Bei Buttinette gibts den : Baumwoll jersey "Basic" Material: 93 % Baumwolle, 7 % Elasthan, Breite: 160 cm, Gewicht: ca. 180 g/m².
Wobei Single Jersey zu 100% Baumwolle hab ich auch schon gesehen.

Hab bei Buttinette Jersey aus 100% Baumwolle gesehen vieleicht ist der was.
LG Evelyn

Wenn Gott mich anders gewollt hätte, dann hätte er mich anders gemacht.
Benutzeravatar
evelyn
 
Beiträge: 141
Bilder: 52
Wohnort: Kallham, OÖ

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 18.01.2013 00:10

Danke für deine Antwort evelyn!

Den Baumwoll Jersey "Basic" von buttinette hab ich auch schon getestet, weil ich mir dachte, dass der ähnlich sein würde. Ist er aber leider nicht. Der ist viel zu stretchig... das macht wohl das Elasthan statt der Viskose, oder?!

Diesen Single-Jersey aus 100% Baumwolle hatte ich vorher noch nie gesehen! Das wäre vielleicht was! *hüpf* Bloß komisch, dass es den nur in einer einzigen Farbe gibt *kratz*
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon cucire » 18.01.2013 08:48

singlejersey aus 100% baumwolle ohne elasthananteil ist wenig elastisch. er fühlt sich griffig an und knittert besser ;)
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 18.01.2013 09:41

cucire hat geschrieben:knittert besser ;)


*rofl*
aber ja genau, das hört sich schon viel eher nach so einem Stoff an, den ich suche!

Und was macht so ein kleiner Viskoseanteil im Stoff aus (also eben ca. 10%)? Bei Elastan wird der Stoff ja dehnbarer und irgendwie glänzender. Erkennt man den Viskoseanteil auch an irgendwas?
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon ju_wien » 18.01.2013 09:51

mit viskoseanteil ist der jersey oft etwas weicher, aber bei 10 prozent wirst du das wohl nur am etikett erkennen ;) (im versandhandel sowieso)
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien
EdeltraudmitPunkten
ju_wiens Beitrag gefällt:


Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon Ena » 18.01.2013 11:18

Macht Viskose nicht auch so einen seidigen Schimmer?
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 18.01.2013 11:29

Also unsere Shirts schimmern eigentlich gar nicht... die sind eher matt. Vielleicht liegt das aber am geringen Anteil - wie ju_wien geschrieben hat.
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: Kauf-T-Shirt-Stoff

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 18.01.2013 18:17

Hab bei buttinette nachgefragt wegen dem Single-Jersey und die kriegen den leider nicht in anderen Farben *gaah!*

Bei Michas hätte ich noch den hier gefunden:
http://www.michas-stoffecke.de/product_ ... ma3u2d8n87

Da wollte ich mir jetzt eine Stoff-Probe schicken lassen, aber dazu braucht man eine Briefmarke der deutschen Post *rofl*
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron