Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon jjzwerg » 20.01.2013 22:35

ich hab eine Latzhose gestrickt mit 3er Nadeln, jetzt hab ich den Latz innen mit Jersey vernäht ( mit der Ovi) da ging ganz gut:)
Nur weis und trau ich mich jetzt nicht weiter? Drucker trau ich mich gar nicht weil da ja recht viel Zug draufkommt, Knöpfe? Glaubt ihr die Strickmaschen halten wenn ich Knopflöcher nähe und da dann reinschneide? oder gibt es Alternativen?
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 20.01.2013 22:37

doch halten sie aus
die kleine hat einen gestrickten overall (der ist aber nicht gefüttert) mit Knopflöchern und Knöpfen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon jjzwerg » 20.01.2013 22:45

echt? na super:) dann ratter ich da mal drüber:) Danke
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 20.01.2013 22:59

hier siehst den overall
http://janaslieblingsdesigner.blogspot. ... cktes.html

sie hat ihn recht oft angehabt, hoff er passt vielleicht im frühjahr auch noch
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon jjzwerg » 20.01.2013 23:10

cool! na dann trau ich mir da echt drüber:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon tänzerin » 21.01.2013 07:10

wenn möglich, verstärk die knopfleiste mit vlieseline.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon jjzwerg » 21.01.2013 11:15

meinst reicht Vliesofix auch? hab sonst nix daheim im Moment:(
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon foo » 21.01.2013 13:32

da würd ich dann mit dem vliesofix einen webstoff hinterlegen. dass mach ich auch immer bei knopflöchern in jersey oder bündchenstoffen .... sonst würde meine maschine auch meckern beim knopfloch machen :)
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Welchen Verschluss bei gestrickter Latzhose?

Beitragvon jjzwerg » 21.01.2013 14:09

da schau her:) meine nämlich auch, drum lass ich es bei Bündchen Knopflöcher zu nähen:( jetzt hab ich aber wieder mal was gelernt:)Danke:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder