Stoffverbrauch Babywerke

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stoffverbrauch Babywerke

Beitragvon Schneiderlein » 05.02.2013 16:15

Huhu ihr Lieben *wink*

Da nun wieder mal eine Geburt nach der anderen stattfindet, ist die Nachfrage nach Babysachen gerade sehr groß *sonne* Ich fange nun ganz neu an so kleine Sachen zu nähen und frage mich daher wie viel Stoff man bei den Kleinen in etwa rechnen muss.
Also für eine Hose aus Jersey mit Bündchen und wie viel für ein Leiberl, und für einen kleien Strampler, ev auch Latzhose.

Tausend Dank *thumb*

PS: Ja ich weiß in Schnittmustern ist eigentlich der Stoffverbrauch engegeben, aber ich werde zum Teil free nähen und mir erst ein Schnittmuster zulegen. Da ich aber noch einen Gutschein habe, möchte ich schon bissi Stoffe shoppen :)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stoffverbrauch Babywerke

Beitragvon cucire » 05.02.2013 17:33

bei manchen schnittmustern sieht man auch im internet die benötigte stoffmenge

sehr nette sachen stellt www.schnabelina.blogspot.com frei zur verfügung.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Stoffverbrauch Babywerke

Beitragvon Schneiderlein » 05.02.2013 17:43

Wow tolle Seite *love2*

Vielen Dank *anbet*

Hoffe mal ich finde dort vielleicht auch ein paar "Mengenangaben" ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stoffverbrauch Babywerke

Beitragvon bettina » 05.02.2013 19:22

du kannst dir die schnitte von dort einfach ausdrucken und nebeneinander auflegen - dann siehst wieviel stoff du brauchst ;-)
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Stoffverbrauch Babywerke

Beitragvon Schneiderlein » 06.02.2013 09:49

bettina hat geschrieben:du kannst dir die schnitte von dort einfach ausdrucken und nebeneinander auflegen - dann siehst wieviel stoff du brauchst ;-)

*thumb* *knuddel*
DANKE!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder