LG Petra

EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ich hab das Schnittmuster einfach auf Geschenkspapier aufgezeichnet... das war dann ganz einfach. Oder was meinst war bei dir das Problem?
Ich hab das Tuch mit einem elastischen Stich mit der Nähmaschine genäht... ja, da bin ich ein Weilchen gesessen und hab dahingerattert
Sabrina hat geschrieben:EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ich hab das Schnittmuster einfach auf Geschenkspapier aufgezeichnet... das war dann ganz einfach. Oder was meinst war bei dir das Problem?
Ich hab das Tuch mit einem elastischen Stich mit der Nähmaschine genäht... ja, da bin ich ein Weilchen gesessen und hab dahingerattert
Die Maße waren das Problem. Als ich alle Punkte auf Packpier gezeichnet habe und dann ausgeschnitten und auf den Stoff gelegt hatte, hab ich bemerkt dass ich das Ding viel zu groß gemacht hab denn sonst hätt ich mindestens einen 1,80 breiten Stoff gebrauchtalso nochmal nachjustieren...
Also ich war heillos überfordert mit diese Riesendingschnittmuster, Mathe und Geometrie is so gar nicht meins...
Sabrina hat geschrieben:Nein mischen würd ich das nicht, ich hatte schon bissel Probleme dabei, einen normalen Jersey bzw Interlock und einen Stretchjersey zusammenzunähen. Also ich würde Dir schon zu zwei gleichen Stoffen raten, Jersey-Jersey, Stretchjersey-Stretchjersey oder eben Baumwolle-Baumwolle!
Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder