Schultertuch?

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Re: Schultertuch?

Beitragvon Mausl » 13.02.2013 08:11

POHHHHHHHHHHHH klasse hast das gemacht.Kommt auf meine lange Liste.
LG Petra *wink*
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Schultertuch?

Beitragvon Sabrina » 13.02.2013 09:06

EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ich hab das Schnittmuster einfach auf Geschenkspapier aufgezeichnet... das war dann ganz einfach. Oder was meinst war bei dir das Problem?
Ich hab das Tuch mit einem elastischen Stich mit der Nähmaschine genäht... ja, da bin ich ein Weilchen gesessen und hab dahingerattert *grins*



Die Maße waren das Problem. Als ich alle Punkte auf Packpier gezeichnet habe und dann ausgeschnitten und auf den Stoff gelegt hatte, hab ich bemerkt dass ich das Ding viel zu groß gemacht hab denn sonst hätt ich mindestens einen 1,80 breiten Stoff gebraucht *rofl* also nochmal nachjustieren...

Also ich war heillos überfordert mit diese Riesendingschnittmuster, Mathe und Geometrie is so gar nicht meins...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Schultertuch?

Beitragvon Trina » 13.02.2013 09:38

Als das Tuch ist echt toll geworden, aber Mut machst Du mir jetzt nicht gerade *g*
Aber ich werd das schon schaffen...
Liebe Grüße
Heidemarie
Mein Blog
Mein Flohmarkt

Trina
 
Beiträge: 245
Bilder: 16
Wohnort: Waldviertel

Re: Schultertuch?

Beitragvon crea_tief » 13.02.2013 10:05

Sabrina hat geschrieben:
EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ich hab das Schnittmuster einfach auf Geschenkspapier aufgezeichnet... das war dann ganz einfach. Oder was meinst war bei dir das Problem?
Ich hab das Tuch mit einem elastischen Stich mit der Nähmaschine genäht... ja, da bin ich ein Weilchen gesessen und hab dahingerattert *grins*



Die Maße waren das Problem. Als ich alle Punkte auf Packpier gezeichnet habe und dann ausgeschnitten und auf den Stoff gelegt hatte, hab ich bemerkt dass ich das Ding viel zu groß gemacht hab denn sonst hätt ich mindestens einen 1,80 breiten Stoff gebraucht *rofl* also nochmal nachjustieren...

Also ich war heillos überfordert mit diese Riesendingschnittmuster, Mathe und Geometrie is so gar nicht meins...


Ich hab das Tuch vor einiger Zeit auf dem Blog von Edeltraud entdeckt und genau solche Befürchtungen gehegt...

Aber es hat sich gelohnt und Dein Tuch ist wirklich super geworden, Sabrina *thumb*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schultertuch?

Beitragvon rhonda » 22.02.2013 13:51

wow, das muss ich auch nähen *hüpf*

geht aber nur mit jersey, pd wirds aus baumwolle auch was? *kratz*
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: Schultertuch?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 13:59

Das geht sicher auch aus Baumwolle... *flower*
Der Stoff dafür wartet schon auf mich :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Schultertuch?

Beitragvon rhonda » 22.02.2013 14:03

dann muss ichs gleich ausprobieren *tadaa*
aber wenn dann beide seiten ausbaumwolle oder? mischen ist ja nicht so gut?! *kratz*
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: Schultertuch?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 14:07

Nein mischen würd ich das nicht, ich hatte schon bissel Probleme dabei, einen normalen Jersey bzw Interlock und einen Stretchjersey zusammenzunähen. Also ich würde Dir schon zu zwei gleichen Stoffen raten, Jersey-Jersey, Stretchjersey-Stretchjersey oder eben Baumwolle-Baumwolle! *wink*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Schultertuch?

Beitragvon Trina » 04.03.2013 23:20

*hüpf* Ich habs auch geschafft. Das Tuch hab ich aus einem Strickstoff genäht. Schaut super aus und ist kuschelig warm.
Bild
War auch gar nicht so kompliziert. Hab den Schnitt auf so weißes Verpackungspapier gezeichnet.
Liebe Grüße
Heidemarie
Mein Blog
Mein Flohmarkt

Trina
 
Beiträge: 245
Bilder: 16
Wohnort: Waldviertel
EdeltraudmitPunkten, mikiund4, rhonda
Trinas Beitrag gefällt:


Re: Schultertuch?

Beitragvon rhonda » 05.03.2013 10:31

Sabrina hat geschrieben:Nein mischen würd ich das nicht, ich hatte schon bissel Probleme dabei, einen normalen Jersey bzw Interlock und einen Stretchjersey zusammenzunähen. Also ich würde Dir schon zu zwei gleichen Stoffen raten, Jersey-Jersey, Stretchjersey-Stretchjersey oder eben Baumwolle-Baumwolle! *wink*


danke, werd ich gleich ausprobieren :D
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: Schultertuch?

Beitragvon rhonda » 05.03.2013 10:32

wie viel stoff braucht man denn pro seite? *kratz*
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: Schultertuch?

Beitragvon Trina » 06.03.2013 22:25

Also volle Stoffbreite und ca. 80 cm Länge
Liebe Grüße
Heidemarie
Mein Blog
Mein Flohmarkt

Trina
 
Beiträge: 245
Bilder: 16
Wohnort: Waldviertel

Re: Schultertuch?

Beitragvon rhonda » 07.03.2013 09:55

danke *wink*
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder