Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon jjzwerg » 26.02.2013 23:24

hat wer eine Ahnung wo ich den Aqua Fixierstift kriege? oder ist er eh nix? irgendwie find ich keine Bezugsquelle


Dann muß ich euch noch zu Monolon fragen, das ist ja ein nettes Garn, aber doch eher für Deko oder verwendet ihr das auch bei Bekleidung?
Wie verhält es sich langfristig? also waschen und so? weis das wer?
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon Alexa71 » 27.02.2013 05:34

Hier bekommst du ihm: http://www.naehzentrum.de/product_info. ... 7c4f5fafa4
Wußte gar nicht, dass es sowas gibt. Hört sich interessant an.

Und hier auch das monolon http://www.naehzentrum.de/product_info. ... 00-m-.html
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon foo » 27.02.2013 10:01

Den Stift hab ich :) wofür würdest du ihn nehmen wollen? Ich bin bei Webbändern mit style*fix zufriedener und für alle anderen Applikationen hab ich jetzt spruehzeitkleber für mich entdeckt.
Ich find, der Stift klebt nicht so gut, dass man sich Heften sparen kann. Leider. Das war nämlich für mich der Grund ihn zu kaufen (bei buttinette damals). Also wenn, dann nur für 2 Schichten dünne Webware :) und sowas Hefte ich meistens gar nicht :D

Monolon (ich sag immer Silk dazu) würde ich nicht für Kleidung nehmen, ich finde, die nähte werden damit kratzig. Und unsichtbar ist relativ, weil es glänzt :) Haltbarkeit beim waschen Weiss ich nicht.

Lg
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon jjzwerg » 27.02.2013 14:18

Ich dachte eher an kleine Apple fixieren vorm nahen:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon cucire » 27.02.2013 14:23

hat jemand zum fixieren schon auswaschbaren uhustick verwendet?
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm
jjzwerg
cucires Beitrag gefällt:


Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon jjzwerg » 27.02.2013 15:11

cucire hat geschrieben:hat jemand zum fixieren schon auswaschbaren uhustick verwendet?

gibts sowas?
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon foo » 27.02.2013 15:17

Mir waren die Kanten der appli damit nicht gut genug zu fixieren .... Und grad die sollten ja dort bleiben wo sie sind :) und bei dehnbaren Stoffen ist schon das Auftragen eine Herausforderung, weil sich da gern alles verzieht und dann vielleicht noch einrollt. Für dickere, gestickte, gekaufte Applis geht's aber gut und für Webbänder sicher auch, wenn man keine bessere Alternative hat :)
Ich würde dir meinen ja geben, aber ich muss erst aufräumen, damit ich ihn wiederfinden ;)
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon marinaf306 » 27.02.2013 16:44

@JJZwerg
Falls du eine Einkaufskarte für den MakroMarkt in St. P. hast, der ist gleich hinter dem Toys, dann könntest du dort mal schauen. Die haben überraschend viel in Richtung Nähen, Handarbeiten z.B. tolle günstige Applis, Wolle, Zwillingsnadel (günstiger als beim HH), Häkelsachen, Zipps ...

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon bohemian » 28.02.2013 00:39

cucire hat geschrieben:hat jemand zum fixieren schon auswaschbaren uhustick verwendet?


ich ;-) den Uhu-Stick vom Müller (Drogerie) ich glaub der ist von Tixo *kratz*

bist Du morgen im Laden? ich würd vorm Zahnarzt in die Stadt fahren?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon cucire » 28.02.2013 08:59

ich bin vor ort.
:)
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon jjzwerg » 28.02.2013 23:58

echt marina? ich war da noch nie drinnen....muß mir mal die Karte organisieren, irgendwie haben die eh ganz viele Leuts:) Danke

also das Monolon ist gar ned so schlecht, grad zum Häkelblumen aufnähen ists recht praktisch, da verschwindet der Glanz dann auch und meine Nähma nimmt es ohne murren:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Prym Aqua Fixierstift und Monolon

Beitragvon Alexandra-Wien » 01.03.2013 07:02

bohemian hat geschrieben:
cucire hat geschrieben:hat jemand zum fixieren schon auswaschbaren uhustick verwendet?


ich ;-) den Uhu-Stick vom Müller (Drogerie) ich glaub der ist von Tixo *kratz*

bist Du morgen im Laden? ich würd vorm Zahnarzt in die Stadt fahren?


Wie gut hat das denn funktioniert? Ich hab hier einen mit Wasser auswaschbaren Klebestift vom Boesner, das müsste doch auch hinhauen?
Hoffe, es war nicht zu schlimm beim ZA ;-) .

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder