Herrenhose

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Herrenhose

Beitragvon ummi » 06.02.2013 18:18

ich möchte meinem mann eine hose nähen
hat mir jemand einen guten link,habe selber nichts schlaues gefunden,auf was muss ich achten.
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose

Beitragvon alefe » 06.02.2013 20:01

hier ist eine Anleitung, wie du den Schnitt selbst erstellen kannst http://www.leenas.com/English/draw_men_pants.html

oder du nimmst diese da http://www.burdastyle.de/simplicity/sim ... _8230.html
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Herrenhose

Beitragvon ummi » 06.02.2013 21:39

danke dir,naja selbst erstellen,das schaffe ich wohl nie,aber der link ist toll
habe zum glück ein schnittmuster im burda gefunden,echt ein glück
nur ist mir aufgefallen dass die beinlänge irgendwie nicht gleich sind
wie soll ich das messen,die seiten länge oder vom schritt an bis unten? *hmm*
ach ja,und muss die hose gefüttert sein,mein vorne bis zu den knie
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose

Beitragvon Bob der Baumeister » 06.02.2013 22:13

mess den schritt zum abmessen am schnitt und dann die seitenlänge vom schnitt dann die von deinen und du siehst wo der bund bei ihm dann tatsächlich sitzt.

wieso willst du es füttern, aus welchen material willst du die hose nähen?

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Herrenhose

Beitragvon jjzwerg » 06.02.2013 22:15

ich hab erst vor kurzem das Burda Cargo Hose gekauft und aus Sweat genäht als Jogginghose. Die sitzt sehr gut und der Schnitt ist sein Geld wert!
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Herrenhose

Beitragvon ummi » 07.02.2013 20:19

der stoff ist cord
ich habe es so gemacht,ich hoffe sie passt,danke
es sollte hinten eine paspeltasche sein,naja wenn ich es lese macht es mich total durcheinander
habe im net durchgesucht wie man ne paspeltasche näht,sieht einfacher aus als es im burda erklärt wird
ob es tasächlich einfach ist,naja das sehn wir dann
habe sie jetzt geschnitten
sollte ich zuerst alle teile mit der ovi säubern oder nacher zusammen
wegen füttern,eine cordhose meines mannes ist bis zu den knie gefüttert
warum macht man das?
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose ohne Bund ???

Beitragvon ummi » 13.02.2013 12:28

hallo
wieder weiss ich nicht weiter
soweit so gut,die hose sieht bis jetzt sehr gut aus,nur wegen dem bund bin ich jetzt verwirrt
ist den die hose ohne bund,besatz hab ich ja geschnitten,aber ist die nur für innen
was meint ihr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose

Beitragvon Sabrina » 13.02.2013 13:20

jjzwerg hat geschrieben:ich hab erst vor kurzem das Burda Cargo Hose gekauft und aus Sweat genäht als Jogginghose. Die sitzt sehr gut und der Schnitt ist sein Geld wert!


Hast Du da ein Tragefoto von? Ich suche auch einen guten Herrenschnitt...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Herrenhose

Beitragvon jjzwerg » 13.02.2013 14:35

ummi Teil 5+6 der Besatz ist doch quasi auch der Bund.


@Sabrina ich zwing ihn heute abend mal dazu, aber es scheint als ob er sie sehr mag, weil irgendwie ist die ständig bei der Wäsche:) aber heute ist sie schon sauber und trocken:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten
Sabrina
jjzwergs Beitrag gefällt:


Re: Herrenhose

Beitragvon ummi » 13.02.2013 16:12

ja schon,es wird einfach niergends beschrieben und es heisst nur ein knopfloch am schlitzuntretritt einnähen
also nichts vom bund.wie soll mann sie zubekommen.ein rätsel für mich, *kratz* *gaah!* *heul*
oder heisst der besatz MUSS ich auf der innenseite mit anderem stoff,also futter nähen.
ach ja noch,der bund habe ich die linien vom cordstoff vertikal geschnitten,hiess auch nichts werder vertikal noch horizontal,ist das wichtig,kommt es darauf an,horizontal wäre es schöner.isch bin so traurig *heul*
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose

Beitragvon Bob der Baumeister » 13.02.2013 16:22

laut dem was ich lese hat die hose keinen bund, der besatz wird rechts auf rechts oben angenäht nach innen geschlagen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Herrenhose

Beitragvon Bob der Baumeister » 13.02.2013 16:26

http://www.burdastyle.de/anleitungen/vi ... _3581.html

schau dir mal das video an das kann man auch mit nur einen besatz umsetzen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Herrenhose

Beitragvon ummi » 13.02.2013 17:34

danke baumeister
kann es sein dass burdaschnitte fehler haben
denn der besatz so wie auf dem schnittmuster ist somit zu kurz,denn der besatz reicht nur bis zum schlitztuntertritt, *kratz*und es sollten ja 2 knöpfe sein,nicht nur einer am schlitzuntertritt.
ich gebe es auf,ich mache den bund so wie auf dem link vom bobmeister,diese burda machen mich einfach *gaah!*
den besatz schneide ich dass die striche horizontal verlaufen,hab einfach soviel zeit verloren mit *kratz*
und los gehts,vom endresultat gibts dann ein bild,schade denn der schnitt sitzt perfekt,bis auf diesem bund *schmoll*
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Re: Herrenhose

Beitragvon Bob der Baumeister » 13.02.2013 19:14

es kann gut sein das sie es nur beschreiben das ein teil vom bund länger wird, es können aber genauso auch passfehler sein.

ich muss sagen die viedeoanleitung sind gernerl sehr gut um ein wenig verstandnis zu bekommen, beschrieben sind die anleitungen leider viel zu umständlich. aber wenn man es ein paar mal macht geht es schon ohne auch, im hinterkopf merkt ma sich das ganze dann.

viel glück das alles klappt

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Herrenhose

Beitragvon ummi » 15.02.2013 12:58

*stolzbin* die hose ist fertig
sie ist fast perfekt geworden
werde noch eine andere hose nähen,gleicher schnitt,eine nummer kleiner und oben etwas kürzer
denn der schritt ist etwas hoch,meine also die leibhöhe,entweder belasse ich diese hose dabei oder wenn ich mich überwinde
trenne ich den bund nochmals und mache das ganze kürzer, *schmoll* das ist aber viel arbeit.
und die gurtenschlaufen sind nicht optimal verteilt,mache sie dann auch nicht nach schnittmuster
ansonsten ist schnittmuster ok
hab da noch ein link jetzt gefunden,schade,etwas zuspät
http://www.acapelle.de/pdfs/mahose.pdf
dieser wäre sehr hilfreich gewesen,tja.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ummi
 
Beiträge: 94
Bilder: 3
Wohnort: Mazedonien

Nächste

Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder