Simplicity Nahtzugaben

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon kreatives_bienchen » 04.02.2014 10:17

Hallo!
Ich bin Nähanfängerin und hab mich in den letzen Wochen, das erste mal über einen Burda Schnitt drüber getraut. Da ich jetzt Blut geleckt habe :-), würde ich gern andere Nähzeitschriften ausprobieren. Ich habe gelesen, das in der Simplicity mehr Basic Schnitte sind. Allerdings enthalten alle Schnitte Nahtzugabe.
Was bedeuted das? Wie groß ist die Nahtzugabe und wie geh ich mit der Nahtzugabe um, wenn ich eine Overlock zum Nähen verwende.

Oder würdet ihr mir für Overlocknähte eine andere Nähzeitschrift empfehlen?

LG und danke für eure Hilfe Irene
Instagram: kreatives_bienchen
Benutzeravatar
kreatives_bienchen
 
Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon ju_wien » 04.02.2014 10:44

ich kenne nur die fertigschnitte von simplicity. da sind die nahtzugaben und die nahtlinien aufgedruckt. daran siehst du genau, wie breit die naht- und saumzugaben sind.

bei der overlock hängt es davon ab, was du nähen möchtest. wenn es schnitte und mdoelle für "normale" stoffe sind, wäre es am besten, die ovi nur zum versäubern zu verwenden und zum zusammennähen eine normale nähmaschine.

wenn du mit der ovi in einem arbeitsgang nähst, versäuberst und die nahtzugabe abschneidest, kannst du nichts mehr anpassen oder ändern. das würde ich nur bei gut erprobten oder ganz ganz einfachen schnitten riskieren.

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon Brabra » 04.02.2014 13:03

In meiner Simplicity-Zeitschrift steht am Anfang der Anleitungen "Naht- und Saumzugabe sind im Schnitt enthalten. Die Zugaben betragen 1,5 cm, wenn nicht anders angegeben."
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon kreatives_bienchen » 04.02.2014 14:26

danke für die Antworten!

Ich hab nur eine Nähmaschine (Pfaff ambition 1.0) aber die hat so super Overlocknähte. Das heißt ich kann dort wo ich die Nahtzugabe nicht brauch einfach die andere "Linie" abzeichnen?

LG, Irene
Instagram: kreatives_bienchen
Benutzeravatar
kreatives_bienchen
 
Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon Brabra » 04.02.2014 14:52

Auf den Schnittbögen der Zeitschrift ist nur die Linie für das Schnittteil inkl. NZ eingezeichnet.
Wenn du mit einer normalen Nähmaschine nähst, sind die 1,5 cm allerdings zu viel für den Overlock-Stich.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon kreatives_bienchen » 04.02.2014 14:54

Hmmm .... und wie kann ich das Problem lösen?
muss ich alle Schnitte um 1,5 cm verkleinern??

LG, Irene
Instagram: kreatives_bienchen
Benutzeravatar
kreatives_bienchen
 
Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Re: Simplicity Nahtzugaben

Beitragvon Brabra » 04.02.2014 15:29

Ich näh ja Jerseys immer mit einer NZ von 1 cm. Meistens lös ich das bei zu viel angeschnittener NZ so, dass ich eine Nr. kleiner wähle. Aber da schreien jetzt sicher viele auf, weil das ja dann alles nicht mehr richtig zusammen passt...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder