endlose durchzugbänder

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

endlose durchzugbänder

Beitragvon ju_wien » 10.10.2013 13:28

ich habe in der mittagspause im zubehörgeschäft da ums eck bänder gesehen, die mir seither nicht aus dem kopf gehen. es sind einziehbänder für anoraks, fleecejacken und dgl. aus gewirkter kunstfaser. was mich dran aber fasziniert, ist die machart: sie sind aus langen streifen zusammengenäht, so wie man spagettiträger oder einziehbänder aus stoffstreifen näht und dann wendet. soweit so trivial, aber: die dinger sind endlos *waah* also zumindest so lange, dass sie zu kläueln gewickelt sind und man sich die gewünschte länge runterschneiden lassen kann.

falls jemand eine idee hat, wie die dinger gewendet werden, bitte raus damit. (hatte leider keinen fotoapparat)

//tippfehler hinein- und dann wieder rauskorrigiert.
Zuletzt geändert von ju_wien am 10.10.2013 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon nadelkissen » 10.10.2013 13:42

Hab eine idee *sonne* ist aber sau blöd zum erklären... ohne herzuzeigen. Zeigs euch beim treffen *grins*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon littlebee » 10.10.2013 14:00

klingt äußerst interessant , mich würde ein Foto interessieren
Lg Michi
"Wer Schmetterlinge lachen hört, weiss wie Wolken schmecken"
Benutzeravatar
littlebee
 
Beiträge: 73
Bilder: 1
Wohnort: Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon ju_wien » 11.10.2013 08:23

wenn ich mal dran denke, die kamera ins buero mitzunehmen und dann noch das licht so ist, dass ich im geschäft fotografieren kann ... ist übrigens gerti's nähstübchen in der landstraßer hauptstraße.

eine kollegin hat mir gesagt, dass diese bänder für armbänder verwendet werden, die man sich so mehrmals ums handgelenk wickelt und (vorher) kugeln und zierzeugs drauf fädelt, so ähnlich wie bei bettelarmbändern. ich habe gestern abend noch danach gegoogelt und bei dawanda tausende armbänder gefunden, aber nicht diese.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon littlebee » 11.10.2013 10:27

Ah das kenn ich gar nicht auf der Landstraßer Hauptstraße, auf welcher Höhe ist denn das ca?
Lg michi
"Wer Schmetterlinge lachen hört, weiss wie Wolken schmecken"
Benutzeravatar
littlebee
 
Beiträge: 73
Bilder: 1
Wohnort: Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon ju_wien » 11.10.2013 11:18

nr. 86, das ist schräg gegenüber von der "Gallerie" http://www.nähstube.at/hier-sind-wir.html
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon littlebee » 11.10.2013 11:34

ahhh, super danke
Lg Michi
"Wer Schmetterlinge lachen hört, weiss wie Wolken schmecken"
Benutzeravatar
littlebee
 
Beiträge: 73
Bilder: 1
Wohnort: Wien

Re: endlose durchzugbänder

Beitragvon pompedom » 14.10.2013 08:01

Oh da schau ich dann vorbei, klinkt interessant!

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder