von sirlui » 24.09.2014 17:32
Mal ein bisschen ein Update zum Status Quo:
Wer billig kauft kauft teuer, das war mir eigentlich schon vorher klar...
...jetzt hab ich mich ein bisschen umgeschaut und langsam bekomme ich einen Plan, was ich vielleicht will.
Meine Frau ist auch langsam "mit an Bord"... Ein Mann braucht ja immer das ok von der besseren Hälfte, wenn er sich ein neues Spielzeug kaufen will! ;-)
In meiner engeren Auswahl sind jetzt Husqvarna Viking Topaz 30, Topaz 50 und Pfaff Creative 3.0!
Die Topaz 30 aus Amerika (anderer Beitrag) mitgenommen hab ich nicht.
Wär mir zu sehr Schnellschuss gewesen, und nach Transport, Zoll und UMWSt wär der Preisunterschied nicht mehr sooo riesig gewesen, dafür hätte ich im Garantiefall nur Schwierigkeiten gehabt... Hat sich einfach rentiert...
Für die zwei Topaz spricht der große Stickbereich. 360x200. Da hat die Pfaff "nur" 260x200.
Für die Pfaff spricht der fix integrierte Obertransport, der angeblich viel besser sein soll, als ein aufsteckbarer...
Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, sagt halt die sehr nette Dame, die mir beide Maschinen verkaufen könnte/würde... Das wär natürlich bei meinen Flächenschutztaschen schon ein Thema, weil ich da ja lauter dicke, gefütterte Stoffe verarbeite.
Außerdem gibts bei der Pfaff einen eigenen Nähfuss, mit dem man Schrägband in einem Arbeitsschritt verarbeiten kann.. Wenn das gut funktioniert wär das natürlich auch genial!
Was für die Topaz 50 im Vergleich zur Topaz 30 spricht weiß ich noch nicht genau! ;-) ....wahrscheinlich irgendwessen Überredungskunst und Verkaufstalent, haha!
Eigentlich gefällt mir ja die Pfaff echt gut, nur eben der Stickbereich...
Brauch ich den wirklich größer??
Ich weiß, kommt drauf an, was ich machen will, ist schon klar...
Aber, Ihr habt in diesem Forum ja bestimmt schon genug Leute kommen und gehen gesehen, die sich/Euch genau diese Frage gestellt haben... Braucht man mehr als 260x200? Was haben die dann gemacht? Was habt Ihr gemacht? Und, wars dann die richtige Entscheidung??
Liebe Grüße,
Martin