Auf der deutschen Burdastyle-Seite gibt es noch keine Ankündigung des Juli Heftes, dabei ist es schon in den Geschäften! Bei den Russinnen gibt es dafür jetzt technische Zeichnungen
https://burdastyle.ru/tehnicheskie-risu ... 021_28521/ und hier
https://burdastyle.ua/news/anons-burda- ... malyunkamyAbgesehen davon finde ich, dass die Redaktion seit einiger Zeit bei der Wahl des Titelmodells oft daneben greift. Auf der deutschen Ausgabe ist dieses Kleid abgebildet
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... aa2ed.webpDer Schnitt schaut mehr nach Nachthemd als nach Sommerkleid aus und aus dem extrem großrapportigen BW-Druck etwas anderes als Vorhänge oder Bettwäsche zu nähen, ist eine Kunst.
Sonst sind in dem Heft einige durchaus brauchbare Schnitte enthalten. Das Knotenkleid mit Ausschnitt bis zum Nabel
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 9cd49.webp gibt es in Kurzgrößen (17 - 21) und mit etwas Geschick kann man es auch etwas weniger offenherzig binden. Siehe hier
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 5e945.webpLeider waren Knotenkleider vor ca. 5 Jahren modern, aber alles kommt irgendwann wieder

man muss die Hefte nur aufheben.
//ETA: Im Heft steht neben dem Modell: "Ob ins Büro, zum Shopping oder Date: Das Kleid mit Wickeleffekt und tiefem Ausschnitt rückt Sie immer in den (Mode-)Mittelpunkt. Übrigens: Wem der Ausschnitt doch zu gewagt ist, setzt ein kleines Stoffdreieck ein." OK, ob bürotauglich, hängt von den Gepflogenheiten im Büro ab. Aber für die Lösung mit dem kleinen Stoffdreieck hätte ich gerne eine genauer Erklärung, wo man das festnähen soll, damit die Bindebänder nachher noch funktionieren. Ich behaupte, dass die Textredaktion den Schnitt nicht gesehen hat. Man kann natürlich ein Trägertop darunter anziehen, um den Ausschnitt zu entschärfen. Aber das will man im Hochsommer ja auch nicht unbegingt.
Als "letzte gute Idee" gibt es ganz hinten im Heft diesmal eine Anleitung für ein Täschchen für die Zahnbürste. An sich zu Beginn der Reisezeit ja passend. Aber die Täschchen werden aus Baumwollwebe genäht und mit Frottee(!) gefüttert. Damit die Bürste sich in ihrer Hülle gut verhaken kann und es feucht durchgeht, wenn man gleich nach dem Zähneputzen Koffer packt

Da bleib ich lieber bei meinen Plastiksackerln ;-)