Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon dinimini » 23.03.2011 09:01

cogito ergo suo hat geschrieben:
Nelke30 hat geschrieben: Jetzt hat sie einfach einen neuen "bestellt" den sie morgen in der früh zum KIGA anziehen kann....


Ich habe den schnimu auf einem stück dicke pappe übertragen - jetzt brauche ich nun mehr 5 Min zum Zuschneiden :D
Glaub mir, es wird sich rentieren :streichel:


Danke für den Tipp. :)

Hier also Nr. 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland
Alexa71
diniminis Beitrag gefällt:


Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Alf » 23.03.2011 20:34

alle super!

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so
Ama
Alfs Beitrag gefällt:


Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Alexa71 » 25.03.2011 05:45

Der sieht ja super aus.
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Eulalia » 07.04.2011 13:28

@Nelke: Das ist auch eine gute Idee mit der Kordel/Gummi mit nem Stopper drauf.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon dinimini » 07.04.2011 13:31

Eulalia hat geschrieben:@Nelke: Das ist auch eine gute Idee mit der Kordel/Gummi mit nem Stopper drauf.


Ist nicht meine Idee, hab ich von cogito ergo suo geklaut. *rotwerd*
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Eulalia » 11.04.2011 12:37

Nelke30 hat geschrieben:
Eulalia hat geschrieben:@Nelke: Das ist auch eine gute Idee mit der Kordel/Gummi mit nem Stopper drauf.


Ist nicht meine Idee, hab ich von cogito ergo suo geklaut. *rotwerd*

trotzdem genial! *rofl*
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon dinimini » 04.05.2011 13:16

Hab auch wiedermal einen genäht. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland


Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Sabrina » 27.05.2011 13:26

Hallo!

Ich frag mich grad, ob es störend ist, wenn durch die Tasche das Vorderteil aus zwei Stofflagen besteht und das Rückteil nur aus einer Lage? Ist das nicht etas heiss im Sommer?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Lausi » 27.05.2011 13:54

ich habe letztes mal einen kübeln müssen. man sollt halt nicht denken, sondern sich an die anleitung halten.... seitdem hab ich keinen mehr versucht.

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Sabrina » 27.05.2011 20:04

Okay. ich glaub Dir das jetzt einfach mal! :D
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon thurnmuehle » 27.05.2011 20:20

Naja, ein Sommerrockerl ist es irgendwie nicht. Stimmt, ist schon ein bissi wärmer, habe ja mal eines aus Nicke und Jersey genäht, das ist richtig warm ;-)
LG Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Sabrina » 27.05.2011 20:49

Ich hab jetzt mal ein Teststück genäht, und ich weiß nicht, bei den anderen sieht der Rock viel besser aus... bei mir wellt sich so das angenähte Seitenteil, obwohl ich eigentlich eh kaum gedehnt hab, ausserdem ärger ich mich weil ich pinkes Garn zum absteppen genommen hab und das schaut einfach blöd aus, und durch den Geradstich wurds auch nicht besser, ich hätt einen breiten Zickzack nehmen sollen und durch die zwei Lagen trägt der Rock vorrne schon sehr auf. Er schaut sehr lieb aus (von anderen genäht ;)) aber ich weiß nicht ob der Schnitt und ich Freunde werden... :hmm:

Und für Anja ist er sowieso noch vieeeel zu groß, und herschenken trau ich mich nicht :D
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Lausi » 27.05.2011 20:52

Sabrina hat geschrieben:Okay. ich glaub Dir das jetzt einfach mal! :D


war wohl nicht die richtige antwort auf deine frage? ist mir grad so eingefallen und musst ich loswerden.

ich finde den rock schon sommertauglich. wird ja eh belüftet, weil er nicht so lang ist.


bin ich froh, dass andere auch probleme haben. weil alle gesagt haben, der rock ist so einfach zu nähen, hab ich mich dann geärgert, dass ich zu doof dafür bin...

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon thurnmuehle » 27.05.2011 21:35

Der Trick ist, dass man die Bündchen sehr wohl gedehnt annähen muss, damit sie später schön anliegen. Und viel Dampf beim Bügeln ;-)
LG Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Lümmelrock Lara von fadenmoenchen

Beitragvon Sabrina » 27.05.2011 22:13

Hach... da steht aber extra nicht dehnen... so eine Pleite... :D
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron