Flauschiges fürs Baby?!

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon nesteagirl » 24.11.2012 22:19

Achtung!!!

Selbstgenähte Auflagen für Kindersitze sind so eine Sache - bei etwaigen Unfällen, kann die Versicherung aussteigen, weil es nicht erlaubt ist Änderungen an den Kindersitzen vorzunehmen ( und dazu zählen streng genommen auch diese Auflagen).

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon nesteagirl » 24.11.2012 22:20

Edit: ich hab für die Maus einen Fellsack für den Maxi cosi, jetzt für die Kälte zeit. Da hat sie es kuschelig warm, im Auto mache ich es auf und dann Fell schwitzt sie nicht.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Trina » 24.11.2012 23:44

Ich kann Dir auf Deine ursprüngliche Frage leider auch keine Antwort geben. Wahrscheinlich ist es wirklich egal, welches Material Du nimmst. Ich würde drauf achten, dass der Stoff nicht von sich aus sehr viel fusselt (also haarig ist) - ich hoffe, Du weißt, was ich meine.
Aber ich hab hier gerade was gefunden, das könnte ev. eine Alternative für Deine Freundin sein: http://projectsbyjess.blogspot.com/2011 ... anket.html
Liebe Grüße
Heidemarie
Mein Blog
Mein Flohmarkt

Trina
 
Beiträge: 245
Bilder: 16
Wohnort: Waldviertel

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 25.11.2012 11:35

Danke für eure Infos. Vor allem zum The Sicherheit. Da es ihr 1. Baby ist werde ich das weitergeben falls sie es noch nicht weiß. Diese Decke ist auch eine tolle Idee vor allem weil sie vielleicht nicht als nicht-zulässiger Bezug gilt.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Blumenwiese » 25.11.2012 12:59

ich hatte eine eine einschlagdecke. wo man den gurt durchführen konnte. der war aus polarfleece (februarbaby)

großer vorteil: wenns zu warm wird, decke einfach aufmachen und das baby ist trotzdem sicher angegurtet.
lässt sich leicht abnehmen, wenn das baby draufspeiberlt oder auch mal die windel übergeht.

grad für kurze wege mit dem auto von tür zur tür. fand ichs, super. baby normal angezogen in die schale,decke zu, fertig.
wenn man dann draußen unterwegs ist braucht man eh einen overall. da lässt man die decke dann halt offen.
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: Flauschiges fürs Baby?!

Beitragvon Schneiderlein » 25.11.2012 13:59

Das mit der Decke ist ein super Tipp von euch. Danke
Polarfleece? Muss Ich googeln ;-) gibt ja Tausende Fleecearten *lach*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder