Mehrlagigen Stoff nähen?

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon Schneiderlein » 28.02.2013 10:39

Huhu ihr Lieben *wink*

Ich bin ja erst seit kurzen stolze Besitzerin einer besseren Maschine (für mich gerade die Beste) und hätte da eine Frage. Und zwar habe ich immer ein Problem, wenn ich eine dickere Stelle/meherer Stofflagen nähen möchte, konkret z.B. oben den "Saum" bei einer Handytasche bestehend aus einer Lage Nicky und einer Lage Jersey. Eigentlich nicht soo dick *pfeif* Am Anfanf zickt die Maschine immer und transportiert den Stoff nicht weiter. Ich könnte da immer hinheulen *heul* Was mach ich da nur falsch?
Bei der alten meiner Mama war auch immer das Problem, aber da schob ich es einfach auf die alte Maschine :D

Bitte um Rat!

LG *rose* :)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon mikiund4 » 28.02.2013 10:43

Schneiderlein hat geschrieben:Huhu ihr Lieben *wink*

Ich bin ja erst seit kurzen stolze Besitzerin einer besseren Maschine (für mich gerade die Beste) und hätte da eine Frage. Und zwar habe ich immer ein Problem, wenn ich eine dickere Stelle/meherer Stofflagen nähen möchte, konkret z.B. oben den "Saum" bei einer Handytasche bestehend aus einer Lage Nicky und einer Lage Jersey. Eigentlich nicht soo dick *pfeif* Am Anfanf zickt die Maschine immer und transportiert den Stoff nicht weiter. Ich könnte da immer hinheulen *heul* Was mach ich da nur falsch?
Bei der alten meiner Mama war auch immer das Problem, aber da schob ich es einfach auf die alte Maschine :D

Bitte um Rat!

LG *rose* :)


Probier mal nicht ganz am Anfang mit nähen anfangen sondern ein bis zwei Zentimeter vom Rand weg, dann rückwärts nähen.und wieder vorwärts. Klappt bei mir gut gegen gefressenen Stoff und Transportprobleme.
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15

Re: Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon Sabrina » 28.02.2013 10:50

Ja, das mach ich auch immer so. Einfach 2-3 cm weiter vorne ansetzen, rückwärts nähen und dann wieder nach vorne, dann sollts gehen! Bloss nicht versuchen, den Stoff weiter zu schieben, und die zwingen, trotzdem über den "Buckel" zu nähen, das klappt nicht, sie wird dir nur auf der Stelle nähen und einen ordentlichen Fadenknuddel nähen, den DU dann erst wieder auftrennen musst ;-)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon Schneiderlein » 28.02.2013 11:00

Danke euch. So werde ich das mal versuchen. Schaut vl ein bissi weniger schön aus, gerade oben bei einer Handytasche, wenn dann die Naht zum teil doppelt ist, aber besser als der "Fadenknuppel", den ich leider gut kenne *motz* :( *rotwerd*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon Sabrina » 28.02.2013 11:02

Wenn Du einen durchsichtigen Nähfuss bei deinem Nähzubehör hast, versuchs mal damit, wenn du siehst, wo du nähst, kannst du versuchen, exakt auf derselben Naht wieder vorwärts zu nähen, dann gibts auch keine unschönen "Zwillingsnähte"
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Mehrlagigen Stoff nähen?

Beitragvon Schneiderlein » 28.02.2013 11:03

Habe ich leider nicht, ist aber ein guter Tipp bzw. schon in die Naht "hineinnähen" kann ich recht gut :) Denke nur, dass die doppelte Naht schon ein wenig komisch aussieht, aber es geht wohl nicht anders nehme ich an.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder