Schals und so ...

Dieses Forum bietet Platz für alle Handarbeiten abseits vom Nähen und DIY's (Do it yourself) in Wort und Bild!

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 03.10.2012 11:15

Hast Du diese Wolle schon gesehen? http://shop.strato.de/epages/61349091.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61349091/Categories/Malabrigo_Yarn/Malabrigo_Sock

Die wird zwar als Sockenwolle ausgewiesen, aber ich seh nicht ganz, warum die nicht auch für ein Tuch zu verwenden wär?!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 03.10.2012 14:03

crea_tief hat geschrieben:Hast Du diese Wolle schon gesehen? http://shop.strato.de/epages/61349091.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61349091/Categories/Malabrigo_Yarn/Malabrigo_Sock

Die wird zwar als Sockenwolle ausgewiesen, aber ich seh nicht ganz, warum die nicht auch für ein Tuch zu verwenden wär?!

Ja, Malabrigo soll auch eine tolle Wolle sein. Ich habe mir von Malabrigo 3 Stränge Alpaka mit Seide gegönnt - von hier: http://www.in-grid.at/shop/index.php?cat=c263_Silkpaca-Malabrigo.html - eine ganz wundervolle Wolle! Also ich glaub schon, dass die oben genannten Stränge für Tücher geeignet sind!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon klushus » 03.10.2012 15:41

von schoppel gibt es auch den zauberball mit langen farbverläufen in sockenwollstärke (mein frangoflutti ist mit dem gestrickt), seit neuestem auch in 100 % merino, und als 6-fache wolle, also ein bisschen dicker. bei den zauberbällen kannst du dir sicher sein, dass du ein tolles farbergebnis hast (wenn du farbtöne ausgesucht hast, die dir auch gefallen - die grün-rosa-variante finde ich persönlich ja sehr *örks*). Bei handgefärbter wolle weiß man nie so genau, was am schluss herauskommt - manchmal war die wolle gewickelt schöner, aber umgekehrt geht´s auch.

lace-garn ist halt sehr dünn und für tücher mit lochmuster geeignet - die gefallen mir sehr gut und ich würde sich auch gerne stricken, allerdings trage ich sowas ja nicht... *kratz*

ich habe auch ein tuch aus dieser http://www.wollsucht.de/catalog/index.p ... 9_737_1028 wolle (die heißt verwirrenderweise lace, hat aber normale sockenwollstärke) - ein ganz wundervolles garn, sehr angenehm zum stricken und die farben (nr. 1797) sind traumhaft schön!

meinen 1. baktus habe ich aus noro silk garden http://www.dibadu.de/Noro-Silk-Garden-Sock gestrickt - die farben sind ganz toll, allerdings beißt die wolle etwas. außerdem ist die wolle sehr unterschiedlich dick versponnen, manche strickerinnen mögen das nicht gerne, ich schon :D

jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, für welche wolle du dich schlussendlich entscheidest - bei soviel auswahl ist das ja gar nicht so einfach!
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 03.10.2012 19:38

Meinst Du die Wolle von Schoppel? http://www.fluse-und-fussel.de/Schoppel-Zauberball-100-Sockengarn-in-vielen-kreativen-Faerbungen-aus-100-Schurwolle-vom-Merinoschaf.htm

Hast Du die auch schon beim Wolldealer Deines Vertrauens gesehen? Die Versandkosten nach Österreich sind ja leider so gut wie überall eine mittlere Katastrophe *schmoll* Und ich war vorgestern spontan bei einem Wollgeschäft in der Innenstadt (das von Cucire vorgeschlagene Geschäft hatte leider die Mittagspause um eine Stunde verlängert... zu lang für mich *schmoll* ), wo man mir gleich mal erklärt hat, dass ich bei Extrabestellungen gleich mal alle 10 Knäuel, die pro Farbe daher kommen, nehmen muss *vogelzeig* UND die zwei netten Damen haben wegen meinem kleinen Mann, der mit war, so einen Stress gemacht, dass ich dort freiwillig so schnell nicht mehr hingeh! Der durfte nicht mal wohin sehen, ohne dass sie gleich völlig in Aufruhr waren... sehr kinderfreundlich, wirklich *streichel*

Damit sich der unerfreuliche Ausflug dennoch auszahlt, hab ich mich dann aber noch für eine Wolle entschieden, mit der ich jetzt mal meinen ersten Baktus stricke: http://www.garnwelt.de/catalog/product/gallery/id/2715/image/17733/ Die Farbe auf dem Foto passt so nicht genau... ich hab mich für dunkellila entschieden und bin positiv überrascht vom Ergebnis *grins*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 03.10.2012 19:48

Hat eine von euch schon mal diesen Baktus gestrickt? http://www.flickr.com/photos/83952633@N00/3646583926/

Ich find ihn total schick und mit dem Lochmuster ist er ja wahrscheinlich schneller gestrickt als mit nur glatt rechts, oder?! ABER eine englische Strickanleitung überfordert mich als quasi-Anfängerin völlig *schmoll* Mag da vielleicht mal jemand einen Blick drauf werfen?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon klushus » 03.10.2012 22:10

schon geworfen - pn!
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schals und so ...

Beitragvon klushus » 03.10.2012 22:32

ja, den zauberball meine ich. in meinem wollgeschäft hatten sie gerade zwei knäuel, die sie als probe bekommen haben, weil der eben neu eingeführt wird. sie hat mir aber versichert, dass die anderen farben in kürze nachkommen werden. den bekommst du bestimmt in graz irgendwo - hier kann das wollgeschäft noch so klein sein, ein zauberball findet sich dort immer!

hier noch ein österreichisches geschäft (das ist leider aus meiner nähe weggezogen...), dort kann man auch online bestellen, den neuen zauberball hat sie aber noch nicht im programm. http://www.stricken-macht-gluecklich.at/index.html

und gratuliere zur woll-wahl - dunkellila ist sowieso immer schön! ich bin ja schon gespannt auf das ergebnis!

frohes stricken!


edit: http://www.in-grid.at/shop/index.php?ca ... oppel.html - hier gibt´s den merino-zauberball!
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 03.10.2012 23:51

klushus hat geschrieben:ja, den zauberball meine ich. in meinem wollgeschäft hatten sie gerade zwei knäuel, die sie als probe bekommen haben, weil der eben neu eingeführt wird. sie hat mir aber versichert, dass die anderen farben in kürze nachkommen werden. den bekommst du bestimmt in graz irgendwo - hier kann das wollgeschäft noch so klein sein, ein zauberball findet sich dort immer!

edit: http://www.in-grid.at/shop/index.php?ca ... oppel.html - hier gibt´s den merino-zauberball!


Vielen Dank - ich glaub, dort werd ich wohl oder übel zuschlagen müssen *grins* Denn ich geh nicht davon aus, dass die zwei hilfsbereiten Damen die Wolle für mich bestellen... Schoppel hatten die außerdem überhaupt nicht im Programm *schmoll* Und weil ich soooo lange nicht gestrickt hab, hab ich auch überhaupt keinen Überblick über die Wollgeschäfte in Graz...

Vielen lieben Dank auch für den mehr als ausführlichen Blick, den Du auf die Anleitung geworfen hast *kuss*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Koala » 09.10.2012 22:08

Den "Faltenbaktus" finde ich auch recht interessant: http://ricklis-bastelecke.blogspot.co.a ... aktus.html (auf dieser Seite gibt es auch noch tolle andere Anleitungen für Schals)

bzw. die Anleitung für den Faltenbaktus steht hier: http://nadia-verstricktes.blogspot.co.a ... aktus.html



Ich glaub, ich muss auch mal wieder die Stricknadeln auspacken ;-)

Koala
 
Beiträge: 97
Bilder: 1
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 09.10.2012 23:33

Die Anleitung für den Faltenbaktus hab ich mir schon ausgedruckt, aber jetzt muss erstmal mein erster Baktus fertig gestrickt werden *grins*

In dem Blog, auf den Koala verwiesen hat, hab ich dieses Tuch entdeckt http://nadia-verstricktes.blogspot.co.at/2011/03/blattrand-tuch.html Für mich wahrscheinlich noch nix, aber für die Geübteren uns sicher sehr nett *thumb* Schade dass, es die Anleitung offensichtlich nur als Video gibt... das kann ich mir ja gar nicht vorstellen, nach sowas zu stricken *kratz*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 10.10.2012 07:46

Oh ja, das sieht toll aus - sehr hübsche Rand! Aber der Falten-baktus ist auch cool!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 10.10.2012 09:44

Hab grad gesehen, dass man auch eine schriftliche Anleitung für das tolle Dreiecktuch mit dem Blätterrand kaufen kann : http://www.nadelspiel.com/2011/05/30/strickanleitung-dreieckstuch-mit-blatterrand/ Ich finde der Preis ist mit 2,49 Euro recht human... ABER wie schwierig ist es, solche Blätter zu stricken? *kratz*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 10.10.2012 12:25

Soweit ich gesehen habe, müsste man mit Zunahmen, Abnahmen, verschränkten Maschen und Umschlägen sein Auslangen finden. Also wenn die kein Problem für Dich darstellen, sollte es mit dem Blättertuch klappen!
Bei Ravelry wird die Anleitung als nicht besonders schwierig eingestuft, sollte also zu schaffen sein!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 10.10.2012 12:51

Danke Julchen fürs Nachsehen *thumb* Also das kenn ich im Grunde alles vom Sockenstricken... Ich werd jetzt also meinen Baktus weiter bearbeiten und DANN... werd ich mir wohl die Anleitung für das Blatttuch besorgen, denn das find ich außerordentlich schick :D
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 10.10.2012 13:19

Bin ja schon gespannt auf deinen Baktus! Und das Blatt-Tuch finde ich auch toll!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

VorherigeNächste

Zurück zu Handarbeiten und DIY

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron