bei klos gibt es relativ steife wolleinlage in beige und noch steiferen "hensel" in weiss. von letzterem konnte mir die verkäuferin nicht sagen, woraus er besteht. ausserdem habe ich dort noch ein magnetisches "lineal" für die nähmaschine gekauft, ein bügelkissen (das von meiner mutter ist leider irgendwann verschwunden) und eine tischlampe mit eingebauter lupe.
bei hartinger (war ich gestern auch) gab es keine näh-einlagen, dafür einen restposten bw-nahtband, den ich mitgenommen habe und extrafeine stecknadeln.
bei lotte böck (stiftgasse) gab es auch keine passende näh-einlage, dafür wunderschönen woll-watteline in schwarz und weiss. der musste natürlich mit und dann stand dort zwischen den leinenstoffen noch eine rolle mit einem feinen wollweissen wollstoff (100%). von dem nahm ich gleich mehr, für eine schöne winterbluse und den rest vielleicht als warmes futter oder einlage.
bei gugerel (komolka) gibts nur mehr 2 rollen näheinlage (schwarz und weiss, ziemlich steif) die dafür 50 % ermässigt. hab ich aber nicht genommen, da zu steif. dafür habe ich dort 2 gewebte eher weiche bügelleinlagen mitgenommen und maschinnadeln mit großem öhr für die ziersteppnähte.
und bei küchler (hoher markt) fand ich dann eine weiche näheinlage, die aus einer viskose, baumwoll, synthetikmischung besteht und sich sehr gut angegriffen hat - in hellgrau und in schwarz. musste beides mit.
jetzt kann ich eine mittlere edelschneiderei ausstatten

und jetzt seh ich grad, dass ich den "vollständigen" editor benützen hätte müssen, um das bild von der beute hochzuladen. hmm. kommt dann gleich
